Der Jaguar XF - Gewinner des Goldenen Lenkrads
VON belmedia Redaktion Auto Jaguar News
Das „Goldene Lenkrad“ gilt als der bekannteste deutsche Automobilpreis. Jaguar hat ihn jetzt bereits zum zweiten Mal gewonnen. Die Marke überzeugte die Jury bei Testfahrten auf der Pirelli Rennstrecke in Balocco/Italien. Dabei ging es um verschiedene Disziplinen wie Fahrdynamik, Konnektivität, Design, Unterhaltskosten etc.
Der Jaguar XF konnte sich dabei in der Kategorie „Mittel-und Oberklasse“ vor der Mercedes E-Klasse und dem Volvo S90 durchsetzen und gewann den von Bild am Sonntag und Auto Bild ausgeschriebenen Preis.
CEO Ralf Speth stolz auf die Auszeichnung
Auch bei den „Grossen SUVs“ gab es Grund zum Feiern: der Jaguar F-PACE kam hinter dem Tesla Model X, aber vor Skoda Kodiaq und Ford Edge auf einen starken zweiten Platz. Der erste Performance Crossover von Jaguar setzt ebenso wie sein Limousinen-Kollege mit Vollaluminium-Bauweise auf innovativen Leichtbau.
Dr. Ralf Speth, CEO Jaguar Land Rover, nahm im Rahmen der Preisverleihung im Axel-Springer-Verlagshaus das Goldene Lenkrad in Empfang. „Das renommierte Goldene Lenkrad auf dem anspruchsvollsten Automobilmarkt und im härtesten Premiumsegment der Welt zu gewinnen, bedeutet viel für Jaguar Land Rover. Es bestätigt unsere Anstrengungen, starke und besondere Produkte mit ausgeprägtem Charakter zu entwickeln, die alle Sinne begeistern“, so Speth.
Insgesamt 36 Teilnehmer in sechs Kategorien
In diesem Jahr waren 36 Neuheiten in insgesamt sechs Wertungskategorien an. In einer ersten Abstimmungsrunde waren zunächst die Leser von Auto Bild und deren Schwesterblättern in über 20 europäischen Ländern sowie von Bild am Sonntag aufgerufen, ihre Favoriten zu wählen. Nach Auswertung der Stimmen standen die 24 Finalteilnehmer fest. Diese trafen sich dann Anfang Oktober auf dem Fiat/Pirelli-Testgelände Balocco in Italien, wo sie eine Jury aus Autoexperten, Rennfahrern, Chefredakteuren, Designern, Prominenten und Leser-Vielfahrern nochmals auf Herz und Nieren prüfte.
Der in zweiter Generation Anfang 2016 auf den Markt gekommene Jaguar XF wird neben zwei Sechszylindermotoren auch in Varianten mit neuem Vierzylinder-Ingenium-Dieselmotor angeboten. Das Spektrum reicht vom 120 kW (163 PS) starken 2.0 E-Performance Diesel mit CO2-Emssionen von 104 g/km bis zur 250 km/h schnellen 3.0 Liter Sechszylinder Benziner-Variante mit 280 kW (380 PS).
Seit Mai bietet Jaguar die mit dem 132 kW (180 PS) starken Diesel bestückten Versionen optional auch mit Allradantrieb an. Der bis dahin nur für die V6-Benziner angebotene AWD sichert eine verbesserte Allwetter-Traktion bei zugleich sehr wettbewerbsfähigen Wartungs- und Unterhaltskosten.
Artikel von: Jaguar Land Rover Schweiz AG
Artikelbilder: © Jaguar Land Rover