Das Ducati MotoGP-Bike 2018: Das dürfen Sie erwarten
VON belmedia Redaktion Motorrad News Rallye
General Manager von Ducati Corse Gogo Dall’lgna hat für 2018 ein deutliches Zielvorhaben gesetzt: „Wir wollen den MotoGP-Titel erobern!“.
Adreas Dovizioso und Jorge Lorenze werden alles tun, um diese Ziel zu erreichen. Dies geht natürlich nicht ohne das passende Ducati MotoGP-Bike. Wir stellen es in diesem Artikel vor.
Viele Erfolge beim MotoGP im Jahr 2017 – 2018 soll noch besser werden
Der Ducati Motor Holding-CEO Claudio Domenicali hat es bereits öffentlich gesagt. Es sei ein grossartiges Gefühl, wieder auf dieser Bühne zu stehen. Man starte in ein neues Abenteuer. 2018 stellt für Ducati die 16. GP Saison dar. Bereits 2003 gingen die ersten Maschinen an den Start. Sportlich und wirtschaftlich sei das Jahr 2017 ein voller Erfolg gewesen.
Kein Wunder, denn das Wachstum des Unternehmens ist scheinbar unaufhaltsam. Insgesamt konnte man 2017 55.871 Motorräder ausliefern. Ein Rekord für die Marke und alle Beteiligten. Doch auch die MotoGP Saison verlieft sehr positiv. Ducati konnte mit seinem Fahrer Andrea Dovizioso 6 Siege einfahren. Man kämpfte um den Titel in der Königsklasse, was zuletzt 2007 der Fall war. Leider blieb das Team mit 3 Podestplätzen noch hinter den gesteckten Zielen zurück. 2018 soll sich dieser Umstand jedoch ändern.
MotoGP in Barcelona Montmeló – auch hier ist Ducati am Start
Eines der wichtigsten Ereignisse ist der MotoGP in Barcelona Montmeló, der jedes Jahr einmal stattfindet. Hier treten die besten Fahrer aller Teams gegeneinander an. Die Tickets für solch einen Event sind immer sehr schnell vergeben. Wer also dabei sein will, sollte sich beispielsweise bei Global-Ticket die Tickets für den MotoGP in Barcelona-Montmeló schon frühzeitig bestellen. So ist der Zugang zum Event auf jeden Fall gesichert und die Vorfreude darf eintreten.
Auch hier ist Ducati mit dabei und wird versuchen, dem Titel ein Stück näher zu kommen. 2018 kommen zusätzlich neue Modelle auf den Markt, was für das Unternehmen jedes Mal ein echtes Abenteuer ist. Die Panigale V4 ist beispielsweise sehr ähnlich zu den MotoGP Bikes. Der Motor wurde 1:1 übernommen, was der Ducati-CEO als perfekter Transfer der Technologie aus dem Rennsport auf die Strasse bezeichnet. Bei so viel Power sollten sich auch eingefleischte Fahrer vielleicht einige Tipps zum Saisonstart geben lassen und eventuell sogar vorher ein Fahrertraining absolvieren.
Ducati steckt hohe Erwartungen in die Saison 2018
Andrea Dovizioso hat 2017 gezeigt, welch grosses Talent in ihm steckt. Für 2018 erwartet das Unternehmen daher wieder Glanzleistungen auf der Maschine. Man ist sich bewusst, dass man ihn und seine Leistung etwas unterschätzt hat. Jorge Lorenzo ist ein sehr schneller Fahrer. Zwar hatte er anfangs Probleme, sich an die starken und schweren Ducatimaschinen anzupassen, doch 2018 wird er garantiert sehr gute Zeiten fahren. Warten wir also ab, welche Siege und Ergebnisse in 2018 von diesem Gespann erwarten dürfen. Spannend wird es auf jeden Fall.
Titelbild: Andrea Dovizioso 2016 © Racefotos08 – shutterstock.com