Das Bett zum Wohlfühl-Ort machen
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Neben dem Wohnzimmer ist das Schlafzimmer wohl der wichtigste Raum einer Wohnung oder eines Hauses.
Hierhin ziehen Sie sich zurück, wenn Sie Ruhe brauchen, tanken Kraft für den nächsten Tag und geniessen einen erholsamen Schlaf. Daher ist es besonders wichtig, dass dieser Raum nicht stiefmütterlich behandelt, sondern so schön wie möglich eingerichtet und gestaltet wird.
Bei Schlafproblemen kann es oftmals schon ausreichen, die Möbel im Schlafzimmer neu zu arrangieren und für ein gemütlicheres Ambiente zu sorgen.
Ein gutes Bett ist die Voraussetzung für gesunden Schlaf
Um eine geruhsame und erholsame Nacht zu verbringen, ist das Bett die Basis. Hierbei spielt besonders die Matratze eine wichtige Rolle. Prinzipiell sollten Sie im Zweifelsfall eher zu einer härteren Matratze greifen. Diese beugt Rückenschmerzen vor. Am besten ist es, vor dem Kauf einer Matratze ausgiebig Probe zu liegen, um herauszufinden, auf welcher Matratze Sie sich am wohlsten fühlen und welcher Härtegrad für Sie geeignet ist. Eine gute Matratze sollte den Körper optimal entlasten.
Da sich die Erkenntnis, wie wichtig eine gute Matratze ist, endlich durchgesetzt hat, werden insbesondere die sogenannten Boxspringbetten immer beliebter. Auch hier sollten Sie natürlich weiterhin darauf achten, die für Ihren Körper richtige Härte zu nehmen. Für Allergiker jedoch sind Betten mit Lattenrosten (diese kommen bei Boxspringbetten nicht zum Einsatz) die richtige Wahl. Massivholzbetten sind sehr stabil und langlebig und bieten die optimalen Voraussetzungen für einen gesunden und erholsamen Schlaf. Moderne Massivholzbetten werden oftmals durch Metall-Elemente ergänzt.
Sorgen Sie für Ordnung
Wenn Sie sich für ein Bett entschieden haben, ist die Einrichtung des Raumes an der Reihe. Dabei sollten Sie darauf achten, eine Einrichtung zu wählen, die stets aufgeräumt aussieht. Denn nichts macht das Schlafzimmer ungemütlicher als Unordnung. Verstauen Sie also Sachen, die Sie nicht dauernd benötigen, sowie Kleidung in geschlossenen Schränken, Kommoden und Schubladen. Schränke mit Spiegeltüren sind insbesondere für kleine Zimmer geeignet, denn sie lassen einen Raum optisch grösser erscheinen. Eine zusätzliche kleine Leseecke mit einem gemütlichen Sessel komplettiert das Wohlfühl-Ambiente.
Die richtigen Farben und Accessoires wählen
Im Schlafzimmer ist vor allem Harmonie wichtig. Greifen Sie also zu Farben aus einer Farbfamilie, die nicht in Kontrast zueinander stehen. Ob Sie dabei eher kühle, beruhigende Farben oder warme Farben wählen, bleibt Ihrem Geschmack überlassen. Als Accessoires eignen sich Naturbilder oder Familienfotos.
Wir wünschen angenehmen Schlaf in Ihrem traumhaften Bett!
Oberstes Bild: © panomacc – Fotolia.com