Das besondere BMW-Erlebnis: G-POWER X5 M TYPHOON
VON belmedia Redaktion Auto News Tuning
G-Power beschäftigt sich seit seiner Gründung im Jahre 1983 ausschliesslich mit dem Tuning von BMW-Automobilen und der Herstellung exklusiver Manufaktur-Fahrzeuge. Erst kürzlich haben die im bayerischen Aresing beheimateten Performance-Spezialisten ihren aktuellen TYPHOON auf Basis des SUV-Coupés BMW X6 M vorgestellt. Nun dürfen sich auch Fans des konventionelleren Bruders X5 M über ein ultimatives Optik- und Performance-Upgrade freuen.
Durch seinen WidebodyKit mitsamt Motorhaube und diverse weitere Bauteilen aus Carbon macht der X5 M TYPHOON bereits auf den ersten Blick klar, über welches Potenzial er verfügt. Das Designwirkt mit seiner perfekten Verbindung aus einer Weiterentwicklung des originalen BMW-Designs und ebenso kraftvollen wie aggressiven neuen Stilelementen wie aus einem Guss.
Kraftvolles Erscheinungsbild
Bei der ersten Begegnung mit dem neuen TYPHOON gefallen auf Anhieb die muskulösen Kotflügelverbreiterungen, welche den X5 M in der Breite beträchtlich zulegen lassen. Eine neue Frontschürze unterstützt dieses kraftvolle Erscheinungsbild perfekt und weist dabei typische TYPHOON-Akzente, wie etwa zusätzliche Lüftungsöffnungen auf. Diese veredeln nicht nur die Optik des Bugs, sondern bringen zugleich aerodynamische Vorteile sowie einen erhöhten Luftdurchsatz mit sich.
Bilder-Gruppe 1: Schmiederad HURRICANE RR – Jet Black (Bild: © G-Power)
Die Venturi-Motorhaube aus Carbon ergänzt die Frontansicht perfekt: Sie sieht nicht nur äusserst beeindruckend aus, sondern erfüllt dank ihrer Luftein- und Auslässe darüber hinaus auch in technischer Hinsicht eine bedeutende Funktion: eine systematische Entlüftung des Motorraumes. Die zusätzliche Kühlwirkung durch diese „Dynamic Venting“-Technologie entlastet den Motor und steigert dessen Leistung.
Für einen gelungenen Abschluss des Hecks sorgt die sportlich-aggressive Heckschürze inklusive der vier 102 Millimeter durchmessenden Endrohre, die Teil der verbauten Titan-Auspuffanlage sind. Zu guter Letzt übernehmen elegante Seitenschweller die harmonische Verbindung der überarbeiteten Front- und Heckschürze.
In den breiten Kotflügeln wurde von G-Power der bewährte, hauseigene „HURRICANE RR“-Schmiederadsatz im 23-Zoll-Format, der mit Hochleistungs-Reifen in 315/25ZR23 bezogen ist, installiert. Die aus besonders leichtem Hightech-Flugzeug-Aluminium gefertigten Felgen sind wahlweise in drei
verschiedenen Farben sowie alternativ mit einer glanzgedrehten Oberfläche – dem G-POWER DIAMONDCUT – oder in einer komplett polierten Variante erhältlich. Darüber hinaus können sie mit einer persönlichen Signatur versehen werden.
Bilder-Gruppe 2: Turbolader/Turbocharger (Bild: © G-POWER)
Deutlich mehr Power
Damit die Performance des G-POWER X5 M TYPHOON der martialischen Optik in nichts nachsteht, adaptierte G-POWER die erprobte Technik aus dem G-POWER G6M Bi-Turbo mit 740 PS für den X5 M. Die unglaubliche Leistungssteigerung auf nunmehr 750 PS (551 kW) und 980 Nm bewirkt neben der individuellen Motorsoftware-Anpassung Bi-Tronik 2 V3 in erster Linie die hauseigenen Turbolader-Modifikation.
Deren zentrale Massnahme ist der Austausch des serienmässigen Verdichterrads durch ein von G-POWER entwickeltes und mittels CNC-Frästechnik gefertigtes Pendant, das über einen deutlich grösseren Durchmesser verfügt. Im Vergleich zur Serie ist dieses Turbinenrad deutlich effizienter. Zugleich reduziert sich das Trägheitsmoment des Rades, da es ausserdem leichter als das Originalteil ist.
Parallel dazu optimiert G-POWER die Abgasturbine, was für eine reduzierte Abgastemperatur sorgt und höhere Ladedrücke erlaubt. Darüber hinaus wird das Abgassystem durch den Einbau strömungsoptimierter Edelstahl-Downpipes sowie einer kompletten Titan-Abgasanlage mit Vier-Rohr-Sport-Endschalldämpfer verfeinert.
Artikel von: G-POWER
Artikelbilder: © G-POWER