Busworld Europe 2023: Sono Motors präsentiert innovative Solarlösungen

Das Solartechnologie-Unternehmen Sono Motors wird erstmals mit einem eigenen Stand auf der Busworld Europe vertreten sein.

Die Busworld ist die weltweit grösste B2B-Fachmesse und findet vom 7. bis 12. Oktober in Brüssel, Belgien statt. Sono Motors wird dort seine neuesten Entwicklungen im Bereich Solarlösungen für Busse vorstellen, Halle 11, Stand 1163d. Im Fokus steht dabei das Solar Bus Kit, die komplette und effiziente Solar-Nachrüstlösung für Busse.

Die Busworld gilt als die weltweit grösste Fachausstellung für Linien- und Reisebusse. Durch die Corona-bedingte Pause ist diesjährige Ausgabe die erste seit vier Jahren. Auch auf der Busworld stehen die Themen Nachhaltigkeit und saubere Energie im Fokus, gerade der öffentliche Nahverkehr muss hier grosse Anstrengungen leisten, nicht zuletzt durch rechtliche Vorgaben wie bspw. die Clean Vehicles Directive der Europäischen Union. Verkehrsunternehmen stehen dabei vor der Aufgabe, den Umstieg von Dieselbussen auf einen klima- und umweltfreundlichen ÖPNV mit alternativ angetriebenen Bussen zu realisieren. Doch der Umstieg ist aber lang und teuer: Unter den verkauften Neufahrzeugen liefen 2022 noch rund 70 % mit konventionellen Verbrennungsmotoren.

Das Solar Bus Kit von Sono Motors kann hierbei als Brückentechnologie dienen. Es verbraucht keinen Diesel und erzeugt im Betrieb kein CO2. Busdächer bieten dabei viel freie Fläche für die Nutzung als Solarfläche, die so gewonnene Energie ermöglicht einen kosten- und emissions-reduzierten Betrieb der elektrischen Systeme und entlastet die On-Board Stromerzeugung (Lichtmaschine).

Neben dem Solar Bus Kit für Dieselbusse arbeitet Sono Motors auch an Lösungen für Elektrobusse. So wurde beispielsweise eine kundenspezifische Version des Solar Bus Kits mit 14 semiflexiblen Solarmodulen auf einem elektrifizierten Mercedes-Benz Citaro aus der Demoflotte von pepper motion, einem Spezialisten für die Elektrifizierung von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen, installiert.

Neben Nachrüstlösungen könnte die Solarintegration im Zuge der Serienfertigung eine weitere Antwort auf aktuelle Herausforderungen der Branche sein, wie die begrenzte Reichweite und Ladezeiten von Elektrobussen sowie steigende Energiepreise für Netzstrom und Diesel.

„Da Nachhaltigkeit und saubere Energie immer stärker in den Fokus rücken, wollen wir mit unseren Solarlösungen einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstosses und zur Steigerung der Effizienz leisten. Mit unserem Solar Bus Kit können wir einen einfachen, schnellen sowie kostengünstigen Weg aufzeigen, um die Emissionen des Busverkehrs nachhaltig zu reduzieren. Wir freuen uns, diese Lösung dem interessierten Messepublikum vorstellen zu können“, sagt Jona Christians, CEO und Mitbegründer von Sono Motors.

 

Quelle: Sono Motors
Bildquelle: Sono Motors

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});