BfB rät: Brandgefahr beim Laden von Elektrofahrzeugen vermeiden

Elektrofahrzeuge erobern zunehmend den Individualverkehr. Die Anforderungen an deren Lade-Infrastruktur sind vielfältig.

Halten Sie in erster Linie die Empfehlungen der jeweiligen Fahrzeug-Fachhändler ein. Darüber hinaus weist die BfB darauf hin, keinesfalls wichtige Schutzmassnahmen zur Minimierung des Brandrisikos zu umgehen.

Die Sicherheitstipps helfen Ihnen insbesondere, Unfälle zu verhindern.

In und an Gebäuden sind zahlreiche Steckdosen vorhanden. Allerdings eignen sich die wenigsten davon für das Laden der Batterien von Elektrofahrzeugen. Die in der Schweiz üblichen Haushaltsteckdosen sind nicht auf einen mehrstündigen Ladebetrieb bei Nennlast ausgerichtet. Ein solcher Dauerbetrieb bei Nennlast führt zu einer Überhitzung der Steckdose. Ungeeignete Lade-Infrastrukturen für Elektrofahrzeuge können somit Brände verursachen.

Wichtigste Sicherheitstipps der BfB

  • Vor dem Kauf eines Elektrofahrzeuges sollte eine Überprüfung der Gebäudeinfrastruktur durch eine Elektrofachfirma erfolgen.
  • Haushaltssteckdosen sind nicht für Dauerlast bei Nennstrom dimensioniert. Empfohlen ist der Einbau von CEE-Industriesteckdosen.
  • Pro Fahrzeug eine geeignete Steckdose inkl. zugehörige Schutzvorrichtung vorsehen.
  • Adapterkabel für den Anschluss an Haushaltssteckdosen nur in Ausnahmesituationen einsetzen und den Ladestrom auf 8 Ampère begrenzen.
  • Keine Verlängerungskabel verwenden wegen Erhitzungsgefahr.
  • Arbeiten an elektrischen Installationen nur durch Fachpersonal ausführen lassen.

 

Quelle: BFB / CIPI
Artikelbild: Rashad Ashurov – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});