Basler und Nordostschweizer lieben Cabrios

Basel und die Nordostschweizer Kantone verzeichnen die höchste Cabrio-Angebotsdichte in der Schweiz. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung von AutoScout24, dem grössten Onlinemarktplatz für Neu- und Gebrauchtwagen in der Schweiz.

So sind über 8 Prozent aller im Kanton Basel-Landschaft angebotenen Autos Cabriolets. Auch im Nachbarkanton Basel-Stadt liegt die Quote mit 7 Prozent über dem Schweizer Durchschnitt von 6 Prozent. In den Nordostschweizer Kantone sind über 7 Prozent der Autos Open-Air-Modelle.

Für die Auswertung hat AutoScout24 analysiert, wie hoch der durchschnittliche Cabrio-Anteil am gesamten Fahrzeugangebot in einem Kanton in den letzten 12 Monaten war.

Ein eigentlicher Cabrio-Röstigraben verläuft durch die Zentralschweiz: Die meisten Kantone in der Ostschweiz verzeichnen einen überdurchschnittlich hohen Anteil. Zug (7,7 Prozent), Thurgau (7,5 Prozent), Appenzell-Innerrhoden (7,2 Prozent) und Zürich (7,1 Prozent) liegen im Ranking ganz vorne. Die Sonnenstube Tessin ist – was auf den ersten Blick erstaunlich erscheint – mit 6,4 Prozent Cabriolet-Anteil am gesamten Autoangebot erst in der Ranglistenmitte zu finden.

„Viele Schweizer besitzen ein Cabriolet als Zweitwagen und nutzen es vor allem für Ausfahrten an schönen Sommertagen“, kommentiert Christoph Aebi, Director AutoScout24, die Ergebnisse. „Für die Cabrio-Nachfrage und das -Angebot ist deshalb nicht primär das Wetter entscheidend, sondern die Frage, ob man sich generell einen Zweitwagen leisten möchte.“

In Bergregionen Allrad statt Cabrio

Auch in den flächenmässig grossen Kantonen Graubünden (4,8 Prozent), Bern (4,7 Prozent) und Wallis (3,9 Prozent) stehen vergleichsweise wenig Cabriolets zum Verkauf. Hier könnte die Topographie eine Rolle spielen. In diesen Kantonen werden gemäss Aebi eher geländegängige Limousinen oder Kombis als Zweitwagen nachgefragt.

Am tiefsten ist der Cabrio-Anteil in der Westschweiz – abgesehen vom städtischen Kanton Genf (7 Prozent), welcher als einziger französischsprachiger Kanton in den Top Ten liegt.

 

Artikel von: Scout24 Schweiz AG
Artikelbild: © EpicStockMedia – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});