Barcelona – letzter Stopp des SEAT Eurocup

Mit dem letzten Rennen des SEAT Leon Eurocup in Barcelona geht an diesem Wochenende eine spannende Saison voller Motorsport-Action zu Ende. Das Saisonende des Markenpokals findet auf spanischem Boden statt, nachdem die Serie bereits auf sechs anderen europäischen Kursen  gastierte (Paul Ricard, Estoril, Silverstone, Red Bull Ring, Nürburgring, Monza).

Der Stand der Gesamtwertung vor dem letzten Rennen ist enger denn je: Pol Rosell (Baporo Motorsport) und Stian Paulsen (Stian Paulsen Racing) liegen mit je 72 Punkten gleichauf auf dem ersten Platz – Motorsportfans dürfen sich also auf ein hartes Rennen um den Gesamtsieg auf der Barcelona-Catalunya Rennstrecke freuen.

Nach einer herausragenden Saison müssen der Spanier und der Norweger jetzt um jeden der 23 Punkte (10 für die beiden Rennen und 3 für die Pole-Position), die auf dem Montmeló-Kurs vergeben werden, kämpfen – eine ideale Strecke für den Abschluss der internationalen Rennserie.

Der amtierende Sieger Pol Rosell hat bisher drei Rennsiege, zwei zweite Plätze und zwei dritte Plätze eingefahren. Stian Paulsen hingegen, letztes Jahr noch auf Platz fünf der Gesamtwertung, kann zwei Pole-Positions, zwei Siege, zwei Zweitplatzierungen und zwei dritte Plätze auf seinem Konto verbuchen. Beide werden dieses Wochenende alles geben, um den SEAT Leon Eurocup zu gewinnen.


In Barcelona wird der Sieger des SEAT Leon Eurocup gekrönt.

Die Barcelona-Catalunya Rennstrecke ist mit ihren 4655 Metern Länge und ihren 16 Kurven, neun links und sieben rechts, als eine der technisch anspruchsvollsten Strecken des Eurocups bekannt – perfekt also für den spannendenden Showdown zum Ende der diesjährigen Saison. Zwei Sprintrennen werden hier die Saison entscheiden, das erste am Samstag, 31. Oktober, und das zweite am Sonntag, dem 1. November.

Auf der Teilnehmerliste findet sich in Barcelona auch die SEAT Markenbotschafterin Laia Sanz, die mit ihrer Teilnahme die Chance erhält sich am Steuer ihres SEAT Leon Cup Racers mit der internationalen Konkurrenz zu messen.



2015 SEAT Eurocup Gesamtwertung:

  1. Pol Rosell (#1), Baporo Motorsport; 72 Punkte
  2. Stian Paulsen (#34), Stian Paulsen Racing; 72 Punkte
  3. Mikel Azcona (#6), PCR Sport; 55 Punkte
  4. Julien Briché (#3), JSB Competition; 43 Punkte
  5. Jordi Oriola (#33), Target Competition; 37 Punkte
  6. Alexander Morgan (#22), Baporo Motorsport; 36 Punkte
  7. Mario Dablander (#61), Target Competition; 35 Punkte
  8. Fran Rueda (#28), Monlau Competición; 34 Punkte
  9. Shane Anthony Williams (#8), Wolf-Power Racing; 24 Punkte
  10. Lucile Cypriano (#9), JSB Competition; 19 Punkte (LT)*
  11. Mauricio Hernández (#10), Target Competition; 16 Punkte
  12. Thibaut Mourgues (#5), JSB Competition; 14 Punkte
  13. Loris Hezemans (#50), Target Competition; 13 Punkte
  14. Jonathan Cocker (#8), Wolf-Power Racing; 11 Punkte
  15. Manuel Gião (#2), Baporo Motorsport; 6 Punkte
  16. Norbert Kiss (#15), B3 Hungary KFT; 5 Punkte
  17. Jürgen Schmarl (#11), Target Competition; 5 Punkte
  18. David Cebrián (#4), Monlau Competición; 4 Punkte
  19. Andrina Gugger (#24), Target Competition; 2 Punkte (LT)*
  20. Lourenço Beirão Da Veiga (#20), Liboro Racing Team; 1 Punkt

 

Artikel von: SEAT
Artikelbild: © SEAT

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Samuel Nies

Als gelernter Informatikkaufmann war für mich schon schnell klar, dass die Administration von verschiedenen Systemen zu meinem Gebiet werden sollte. Um aber auch einen kreativen Anteil in meinen Arbeitsalltag zu integrieren, verschlug es mich in die Welt des Web Content Management.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});