Autowerkstatt effektiv einrichten – die besten Tipps
VON Agentur belmedia GmbH Auto News Zubehör
Die Werkstatt ist ein Ort, an dem kreativ gearbeitet wird. Umso wichtiger ist eine passende Einrichtung. Doch wie kann diese aussehen? Dabei kommt es auf verschiedene Punkte an.
Wer in seiner Werkstatt nicht nur am Kfz oder an anderen Werkstücken arbeitet, sondern auch die Abrechnung macht, der braucht einen Bürotisch. Aber was darf noch nicht fehlen?
Der Arbeitsbereich muss richtig ausgestattet sein
Der Bereich, in dem sich besonders viel aufgehalten wird, ist der Arbeitsbereich. Abhängig davon, was in der Werkstatt alles bearbeitet werden soll, braucht es eine Werkbank oder auch eine Hebebühne. Hier sollte viel Wert auf hochwertige Produkte gelegt werden, damit diese eine lange Haltbarkeit mitbringen. Bei der Verarbeitung von Werkstoffen wird viel mit Sägen und anderen grossen Geräten gearbeitet, denen die Tisch- und Arbeitsflächen standhalten müssen.
Der Arbeitsbereich sollte gross genug sein, damit sich auch lange und breite Werkstoffe sehr gut bearbeiten lassen. Hier kann sich sonst schnell Frust aufbauen und es ist möglich, dass Zuschnitte nicht optimal gelingen.
Stauraum darf in der Werkstatt nicht fehlen
Ebenso wichtig wie der Arbeitsbereich selbst, ist der Stauraum. Um Werkzeuge, Materialien und Zubehör verstauen zu können und immer griffbereit zu haben, sollte es viel Stauraum geben. Regale und Schubladen sind eine gute Wahl. Beschriftungen auf den Aussenbereichen helfen dabei, alle in Ordnung zu halten und genau zu wissen, wo sich welches Werkzeug befindet.
Tipp: Nicht immer werden grosse Maschinen oder Werkzeuge wirklich ständig gebraucht. Ein separater Raum für die Aufbewahrung bietet sich an, damit sie in der Werkstatt nicht im Weg stehen. Einige Maschinen können auch bei Anbietern ausgeliehen werden und brauchen dadurch nur dann einen Platz in der Werkstatt, wenn sie auch gerade benötigt werden.
Die Sicherheit im Blick behalten
Bei der Einrichtung der Werkstatt geht es nicht nur um praktische Aspekte, sondern vor allem auch um die persönliche Sicherheit. Wichtig ist beispielsweise die richtige Ausleuchtung der Arbeitsplätze. Nur wenn diese optimal ausgeleuchtet sind, können auch alle Bereiche bei der Arbeit gesehen werden. Stolperfallen sollten von Anfang an verhindert werden. Kabel müssen richtig verlegt und geschützt werden. Abfälle sollten direkt entsorgt werden, damit diese nicht im Weg liegen.
Titelbild: Gorlov-KV – shutterstock.com
Ihr Kommentar zu: Autowerkstatt effektiv einrichten – die besten Tipps
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0