Autotür richtig öffnen – mit dem "Holländischen Griff" Unfälle vermeiden

Sie kommen mit dem Auto an ihrem Ziel an, stellen den Motor ab, ziehen die Handbremse an und öffnen die Autotür mit der linken Hand – für die meisten ist dieser Ablauf eine Selbstverständlichkeit – er ist aber riskant und kann sogar Menschenleben gefährden.

Erst am 1. August wurde ein 69-jähriger Fahrradfahrer auf der Bradfordstraße (Hamm) bei einem Dooring-Unfall schwer verletzt.

Der „Holländische Griff“, der bereits in den Fahrschulen gelehrt wird, soll genau solche Zusammenstöße verhindern. Wie genau funktioniert der „Holländische Griff“?

Die Tür des Autos wird einfach mit der rechten statt mit der linken Hand geöffnet. Weil der Oberkörper sich dabei weit eindreht, wird so automatisch ein Schulterblick durchgeführt. Dieser wird im Alltagsstress häufig vergessen, obwohl er für Fahrradfahrer lebenswichtig sein kann.



 

Quelle: Polizeipräsidium Hamm
Titelbild: Minerva Studio – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Autotür richtig öffnen – mit dem "Holländischen Griff" Unfälle vermeiden

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});