Auto Zürich Car Show 2016: SKODA stellt zwei neue Modelle vor

Besucher der Auto Zürich Car Show 2016 können sich von dem attraktiven Modellangebot von SKODA überzeugen. Ein absolutes Highlight ist der kompakte und grossräumige SUV SKODA KODIAQ, der durch sein ausdruckstarkes Design und innovative Technologie besticht und zum ersten Mal in der Schweiz vorgestellt wird.

Eine weitere Messepremiere ist der sportliche SKODA Superb SportLine in neuer und reichhaltiger Serienausstattung mit leistungsstarken Motoren und sportlichen Zusatzelementen im Interieur und am Exterieur.

SKODA KODIAQ

Mit dem KODIAQ startet die tschechische Marke SKODA ihre breit angelegte SUV-Offensive und wird neue Märkte und Kunden erobern. Der SKODA KODIAQ hat seinen Namen vom Kodiakbären entliehen, der auf der gleichnamigen Insel vor der Südküste Alaskas lebt. Grösse, Kraft und hohe Outdoor-Kompetenz sind gemeinsame Charakterzüge des namensgebenden Braunbärs und des neuen, grossen SKODA SUV.

Das neueste SKODA Modell KODIAQ ist das erste grosse SUV des tschechischen Automobilherstellers und fährt mit allen Stärken der Marke vor: mit einem charaktervollen Design und einem aussergewöhnlichen Raumangebot, einem exzellenten Preis-/Leistungsverhältnis, einer Vielzahl an praktischen Eigenschaften und mit innovativen Technologien, die sonst nur in höheren Fahrzeugklassen zu finden sind.

Das Design des KODIAQ, mit dem die Marke ihre neue Formensprache ins SUV-Segment überträgt, spiegelt seinen vielseitigen Charakter: Der SKODA KODIAQ zeichnet sich durch ein markantes Zusammenspiel von eleganter Linienführung, sportlichen Konturen und einem robusten Stand aus, was einen hohen Widererkennungswert erzeugt.


SKODA KODIAQ

Mit 4,70 Metern Länge bleibt der KODIAQ aussen kompakt, bietet innen viel Raum für fünf oder optional sieben Personen (inklusive serienmässig verschiebbarer Rücksitzbank) und verfügt über den grössten Kofferraum seiner Klasse (bis 2065 Liter). Der SKODA KODIAQ ist nur 40 mm länger als der SKODA OCTAVIA, weist jedoch für das SUV-Segment einen überdurchschnittlich grossen Innenraum auf. Die Übertragung der Aussenmasse auf die Nutzung des Innenraums zeigt die hohe Ingenieurskunst der Marke.

Als Antrieb stehen zwei Benzinmotoren und zwei Dieselaggregate von 150 PS bis 190 PS zur Auswahl, die für starke Leistung bei effizientem Verbrauch sorgen. Alle Versionen verfügen über 4×4-Antrieb, wodurch ein sicheres Vorankommen jederzeit gewährleistet ist. Die Kraftübertragung erfolgt je nach Version über 6-Gang-Schaltgetriebe oder über ein automatisches 6- und 7-Gang-DSG-Doppelkupplungsgetriebe.

Der KODIAQ kann eine Anhängelast bis 2,5 Tonnen ziehen. Als Innovation ist auf Wunsch ein Anhängerrangierassistent verfügbar, der beim langsamen Rückwärtsfahren mit einem Trailer das Lenken übernimmt. Ebenfalls auf Wunsch kann der KODIAQ mit adaptiver Fahrwerksregelung mit Fahrprofilauswahl sowie mit Offroad-Modus ausgestattet werden.

Der SKODA KODIAQ bietet nicht nur wegweisende Fahrerassistenzsysteme, sondern auch ein hochmodernes Infotainment-Angebot sowie innovative Lösungen bei der Konnektivität. Erstmals bei einem SKODA Modell sorgen beim KODIAQ Online-Dienste mit Informationen in Echtzeit für höchsten Komfort und Sicherheit.

Dass ein SKODA immer etwas mehr Auto fürs Geld bietet, zeigen auch die im SKODA KODIAQ erhältlichen ‚Simply Clever‘-Lösungen – praktische und komfortable Helfer für den Alltag, die für die Marke typisch sind. Zu ihnen gehört beispielsweise der Türkantenschutz: dieser fährt beim Öffnen der Tür selbsttätig aus und verhindert so, dass die Tür beispielsweise in Kontakt mit der Garagenwand oder einem anderen Auto kommt. Beim Schliessen der Tür klappt die Leiste von selbst wieder ein.

Der KODIAQ ist nicht nur eine beeindruckende Kombination aus kraftvollem Design und grosszügigem Platzangebot – er ist vor allem auch ein Allrounder: Das SUV eignet sich für den Businessbereich ebenso gut wie für Familie und Freizeit – und fährt auch dort weiter, wo die befestigte Strasse endet.

Der neue SKODA KODIAQ ist in der Schweiz ab Frühjahr 2017 bereits für CHF 29’450.- * erhältlich (SKODA KODIAQ, 1.4 TSI ‚Active‘, 150 PS, manuell).

SKODA SUPERB SportLine

Der SKODA Superb erhält durch die neue Ausstattungslinie ‚SportLine‘ einen besonders sportlichen Auftritt und steht als dynamische Limousine und sportlicher Combi im Angebot.

Die neue Ausstattungslinie begeistert nebst einer reichhaltigen Serienausstattung vor allem auch durch eine auf Sport getrimmte Zusatzausrüstung. Sportliche Designelemente am Exterieur und im Interieur sorgen für noch mehr Schwung und Temperament.

Der Superb SportLine ist bereits auf den ersten Blick an seinen auffälligen schwarzen Designmerkmalen und den markanten 19-Zoll-Leichtmetallrädern erkennbar. Die schwarze Einrahmung des Kühlergrills, schwarze Aussenspiegel, ein schwarz gehaltener Heckspoiler (Limousine) sowie eine Dachreling in Schwarz (Combi) und ein schwarzer Heck-Diffusor unterscheiden die Ausstattungslinie SportLineäusserlich von den anderen Superb Versionen. Weitere Markenzeichen: dunkle Tönung der hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe (SunSet), ein um 15 mm tiefergelegtes Sportfahrwerk und spezielle Auspuffblenden.


SKODA SUPERB SportLine

Beim Einsteigen fallen die speziellen ‚SportLine‘-Einstiegsleisten ins Auge. Dieser sportliche Auftritt setzt sich im Innenraum nahtlos fort: Das Dreispeichen-Sportlenkrad mit Schaltwippen in Lederausführung, ein in Leder gefasster Schalthebelgriff sowie Alcantara Sportsitze mit exklusiven Sitzbezügen verströmen auf Anhieb ein sportliches Gefühl. Die Pedale sind in Edelstahl gehalten und verstärken zusammen mit den Dekorleisten in Carbon-Optik und den ‚SportLine‘-Textilfussmatten das sportliche Ambiente im Innenraum.

Nebst der auf Sportlichkeit ausgelegten im Kaufpreis eingeschlossenen Zusatzausrüstung bietet der Superb SportLine eine Vielzahl weiterer zusätzlicher Serienausstattungen. Dazu gehören unter anderem das Infotainmentsystem AMUNDSEN mit 8-Zoll-Bildschirm, SmartLink und Apple Connectivity sowie Sprachbedienung. Im Weiteren die Fahrprofilauswahl ‚Driving Mode Selection‘ für Normal-, Sport- oder individuellen Fahrmodus, Spurhalteassistent, Müdigkeits- und Verkehrszeichenerkennung, Bi-Xenon Scheinwerfer mit automatischer Fernlichtregulierung und LED-Tagfahrlicht sowie Rückfahrkamera (Combi) und Parklenkassistent mit Einparkhilfe (Limousine).


SKODA SUPERB SportLine

Für den Superb SportLine stehen in der Schweiz zwei leistungsstarke Benzinmotoren (220 bzw. 280 PS) und ein kraftvolles Dieselaggregat (190 PS) zur Auswahl. Je nach Motorisierung verfügen die SportLine-Versionen über Front- bzw. Front- und 4×4-Antrieb und sind jeweils mit automatischem 6-Stufen-DSG-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert. Die stärkste Superb-Motorisierung mit 280 PS, die ausschliesslich in Verbindung mit 4×4-Antrieb angeboten wird, schafft eine rasante Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,8 Sekunden und erreicht eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h.

Der neue SKODA Superb SportLine ist ab CHF 44’080.- * (SKODA Superb SportLine Limousine, 2.0 TSI, 220 PS) erhältlich und steht bei den SKODA Partnern zur Probefahrt bereit.

 

Artikel von: SKODA
Artikelbilder: © Skoda

 

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});