auto-schweiz: Marc Langenbrinck neu im Gremium - Kurt Egloff Vizepräsident
Im Rahmen einer ausserordentlichen Generalversammlung haben die anwesenden Mitglieder von auto-schweiz den Vorstand der Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure komplettiert.
Dabei wurde Marc Langenbrinck, neuer Leiter von Mercedes-Benz Schweiz, einstimmig in das fünfköpfige Gremium gewählt. Kurt Egloff, CEO der BMW (Schweiz) AG, bekleidet zusätzlich zu seinem Vorstandsposten neu das Amt eines Vizepräsidenten.
Die Wahl eines neuen Vorstandsmitglieds war nötig geworden, nachdem Marcel Guerry per 1. Oktober 2017 zum Leiter der Mercedes-Benz Italia S.p.A. ernannt wurde. Sein Nachfolger als CEO bei Mercedes-Benz Schweiz wird nun auch Einsitz im Vorstand von auto-schweiz nehmen. Dem 48-jährigen Marc Langenbrinck, deutsch-französischer Staatsbürger und zuletzt Leiter von Mercedes-Benz France SAS, wurde von den anwesenden Importeurs-Vertretern ohne Gegenstimme das Vertrauen ausgesprochen. Damit ist die aktuell zweitstärkste Marke im Schweizer Markt für Personenwagen nach wie vor im Vorstand der Vereinigung der Automobil-Importeure vertreten.
Nach dem Ausscheiden von Marcel Guerry war auch ein Vizepräsidium vakant. In dieses Amt ist Kurt Egloff, CEO der BMW (Schweiz) AG, gewählt worden. Egloff ist seit 2016 Vorstandsmitglied von auto-schweiz und bekleidet nun gemeinsam mit Morten Hannesbo, CEO der Amag Automobil- und Motoren AG, das aufgeteilte Vizepräsidium. Komplettiert wird der Vorstand von Philipp Rhomberg, Mitglied der Geschäftsleitung der Emil Frey Gruppe. „Mit diesen Personalien ist auto-schweiz hervorragend aufgestellt für die Bewältigung der automobilen Herausforderungen der Zukunft“, kommentiert auto-schweiz-Präsident François Launaz die neue Vorstandszusammensetzung.
Quelle: AUTO-SCHWEIZ / AUTO-SUISSE
Titelbild: obs/auto-schweiz / auto-suisse/Christoph Wolnik, auto-schweiz
Ihr Kommentar zu: auto-schweiz: Marc Langenbrinck neu im Gremium - Kurt Egloff Vizepräsident
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0