App "Polizei Basel" mit erweitertem Informationsangebot

Die Kantonspolizei Basel-Stadt erweitert das Informationsangebot ihrer App „Polizei Basel“ auch sieben Jahre nach deren Einführung laufend, um der Bevölkerung Zugang zu wichtigen Informationen über das Smartphone zu bieten.

Mit den letzten Updates wurden zahlreiche neue Funktionen integriert.

Die Neuerungen umfassen Informationen über freie Plätze in Basels Parkhäusern und über die Wassertemperatur des Rheins. Die App verrät nun auch, wo stationäre Radaranlagen stehen und welche aktuellen Veranstaltungen die Kantonspolizei durchführt. Sie zeigt via Web-Cams, wie der Verkehr auf der Autobahn fliesst. Und sie verweist auf die baselstädtische Ordnungsbussenliste sowie auf weitere interessante und themenverwandte Apps.








Über die App bereits verfügbar waren die Medienmitteilungen und Zeugenaufrufe der Polizei, die Standorte der Polizeiposten, besondere Öffnungszeiten der verschiedenen Dienstleistungsstellen vor und nach Feiertagen, die wichtigsten Notrufnummern, Informationen über den Polizeiberuf, über die breite Palette an Präventionsangeboten der Kantonspolizei sowie aktuelle Kampagnen.

Die App „Polizei Basel“ ist kostenlos für iOS (iPhone) und Android erhältlich.

 

Quelle: Kapo BS
Bilderquelle: Kapo BS

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});