AMAG Group überzeugt mit "allride" – neu auf dem Papieri-Areal in Cham

Die Cham Group setzt bei ihren Bauprojekten auf dem Papieri-Areal zukünftig auf nachhaltige Mobilitätslösungen der AMAG Gruppe.

Interessierten stehen ab dem 4. Oktober Angebote zur Verfügung, die den einfachen Zugang zu individueller, nachhaltiger und geteilter elektrischer Mobilität ermöglichen.

Die AMAG Gruppe und die Cham Group treiben gemeinsam die Entwicklung und Förderung nachhaltiger Mobilität für die Bewohnenden des Papieri-Areals und dessen Anwohnende voran. Am 4. Oktober startet das „allride“ Mobilitätsangebot im neuen Quartier der Papieri, auf dem Areal der einstigen Papierfabrik in Cham, das sich nun zu einem lebendigen Wohn- und Arbeits-Quartier entwickelt. Die Cham Group erschliesst das Areal in diversen Bauetappen für Wohnen und Gewerbe mit je rund 1000 Wohneinheiten und Arbeitsplätzen inklusive einer Kita, Micro-Appartements und Gastronomie-Angeboten. William White, Leiter Asset- und Arealmanagement der Cham Group: „Wir waren auf der Suche nach einem Mobilitäts-Partner, der verschiedene nachhaltige Verkehrsmittel sinnvoll miteinander vernetzt und dem Nutzer alles aus einer Hand anbietet. Bei der Evaluation schwang die AMAG mit ihrem Angebot klar oben aus.“

Die AMAG Gruppe bietet den Bewohnenden des Areals mit „allride“ einen sehr nutzerfreundlichen und einfach zu bedienenden Mobilitätsservice. Interessierte müssen für die Nutzung der VW ID.3, E-Bikes und des E-Cargobikes einfach die „allride“ App im App-Store herunterladen und sich anmelden, Führerschein-, ID- und die Bezahldaten einfügen. Nach der Prüfung und Freischaltung kann dann auf das „allride“ Mobilitätsangebot im Papieri-Areal zugriffen werden. Sobald ein Fahrzeug reserviert wurde, wird ein digitaler Schlüssel auf das Handy geladen. Damit kann über das Smartphone das Fahrzeug geöffnet und geschlossen werden. Fahrzeuge können spontan gebucht oder aber auch im Voraus reserviert werden. Einen physischen Schlüssel oder eine Schlüsselkarte werden nicht benötigt.

Philip Wetzel, Managing Director AMAG Lab, AMAG Group: „Die AMAG macht vorwärts und hat die Vision sich zur führenden Anbieterin von nachhaltiger individueller Mobilität zu entwickeln. Mit „allride“ wollen wir ein Angebot schaffen, das eine nachhaltige Nutzung von Fahrzeugen in Arealen fördert und dabei allen die Möglichkeit bieten, jenes Transportmittel zu nutzen, das exakt den jeweiligen individuellen Bedürfnissen entspricht. Heute ein Auto, morgen das Velo und übermorgen vielleicht etwas Neues.“

 

Quelle: AMAG Group
Bildquelle: AMAG Group

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});