500'000ster ŠKODA Yeti vom Band gerollt  

Im ŠKODA Werk Kvasiny ist Ende Oktober der 500’000ste ŠKODA Yeti vom Band gelaufen. Jubiläumsfahrzeug ist ein ŠKODA Yeti Monte Carlo in der Farbe Corrida-Rot. Der ŠKODA Yeti ist weltweit eines der beliebtesten kompakten Sport Utility Vehicles (Kompakt-SUV).

Mit dem ŠKODA Yeti feierte der tschechische Autohersteller im Jahr 2009 seine Premiere im Segment der Kompakt-SUV. Schnell entwickelte sich der Yeti zu einem der erfolgreichsten Fahrzeuge seiner Klasse.

2013 wurde der ŠKODA Yeti komplett überarbeitet und ist seitdem in zwei individuellen Designvarianten im Angebot: als adretter ŠKODA Yeti für die Stadt und als auf Gelände und Abenteuer getrimmter ŠKODA Yeti Outdoor. In beiden Varianten punktet der ŠKODA Yeti mit ausdrucksstarkem Design, frischem Interieur, attraktiven ‚Simply Clever‘-Ideen, höchster Funktionalität und erweiterten Motor-/Getriebekombinationen.

Beide Yeti-Varianten sind mit Front- und Allradantrieb erhältlich. Der moderne 4×4-Antrieb begeistert mit herausragenden Offroad-Eigenschaften und bietet maximalen Allradnutzwert in Kombination mit bewährten Yeti-Qualitäten. Seit 2014 ergänzt der ŠKODA Yeti Monte Carlo als sportlich gestylte Version das Yeti-Modellangebot.


Erfolgreiches Kompakt-SUV: 500.000 ŠKODA Yeti in Kvasiny produziert. Jubiläumsfahrzeug ist ein ŠKODA Yeti Monte Carlo in der Farbe Corrida-Rot.

Neben der Fertigung in Kvasiny läuft der ŠKODA Yeti auch in China und in Russland vom Band. In China wird der Yeti in einer verlängerten Version für den chinesischen Markt vor Ort beim Partner Shanghai Volkswagen produziert. In Russland erfolgt die Fertigung des Kompakt-SUV in Kooperation mit dem russischen Hersteller GAZ Group im Werk Nischni Nowgorod.

Kvasiny ist einer von drei ŠKODA Fertigungsstandorten in Tschechien. Neben dem ŠKODA Yeti laufen hier zurzeit die ŠKODA Modelle Superb und Superb Combi vom Band. 2014 wurden in Kvasiny 166.200 ŠKODA Fahrzeuge produziert. Rund 4.500 Mitarbeiter sind aktuell dort beschäftigt. Damit ist das Werk einer der grössten industriellen Arbeitgeber der Region Hradec Králové. Das Automobilwerk besteht seit 81 Jahren, seit 1947 werden Fahrzeuge der Marke ŠKODA hergestellt.



Aktuell erlebt das Werk Kvasiny die grösste Modernisierung und Erweiterung seiner Geschichte. In den nächsten Jahren wird die Fertigungskapazität des ostböhmischen Standorts auf bis zu 280.000 Fahrzeuge jährlich steigen. Bis zu 1.300 neue Arbeitsplätze sind geplant. ŠKODA wird etwa sieben Milliarden CZK in den Standort investieren.

 

Artikel von: ŠKODA AUTO Deutschland GmbH
Artikelbilder: © ŠKODA

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Samuel Nies

Als gelernter Informatikkaufmann war für mich schon schnell klar, dass die Administration von verschiedenen Systemen zu meinem Gebiet werden sollte. Um aber auch einen kreativen Anteil in meinen Arbeitsalltag zu integrieren, verschlug es mich in die Welt des Web Content Management.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});