Elektroautos sind emissionsfrei, aber teuer und haben eine geringe Reichweite. Deshalb haben die Autohersteller die Kategorie der Plug-in-Hybridfahrzeugen entwickelt. Sie haben das Reichweiten-Problem nicht, sollen aber dennoch sehr sparsam sein.
Treffen diese Versprechen auch zu? Der TCS führte hierzu einen Test durch.
Wenn im Winter der Schnee im Flachland fällt, freuen sich die Kinder ganz besonders. Für Kraftfahrzeuglenkerinnen und -lenker jedoch bedeuten winterliche Strassenverhältnisse erhöhte Konzentration. Laut Versicherungsdaten sind die Kfz-Sachschäden im Winter Prozent höher als im Sommer.
„An einem durchschnittlichen Tag verzeichnen wir rund 150 Unfallmeldungen unserer Kunden. Wenn Fahrerinnen und Fahrer hingegen plötzlich von anderen Witterungsverhältnissen überrascht werden, erhalten wir doppelt oder gar dreimal so viele Meldungen“, sagt Fredy Egg, Leiter der Abteilung Schaden bei der AXA Winterthur. Er weist darauf hin, dass die Unfallzahlen im Strassenverkehr gerade nach warmen Herbstperioden steigen, u. a., weil viele Fahrzeuglenker in solchen Fällen zu lange mit dem Wechsel auf Winterreifen warten.