Willkommen beim 86. Internationalen Automobil-Salon

Der Automobil-Salon in Genf ist das internationale Schaufenster der Autobranche. Hier trifft sich alles, was in der weltweiten Automobilindustrie Rang und Namen hat. Vom 3. – 13. März ist es wieder soweit: Dann findet der 86. Internationale Automobil-Salon in Genf statt. Grosse Hersteller, Karossiers und Fahrzeugveredler werden die Besucher mit über 120 Welt- und Europa-Premieren beeindrucken.

Die App „Salon Car Collector“ erlaubt dem Besucher ausserdem, energieeffiziente Fahrzeuge auszumachen und ein Auto zu gewinnen. Startschuss ist die Wahl des Car of the Year 2016 noch vor der Eröffnung. Es folgen zwei intensive Pressetage mit nahezu 70 angekündigten Konferenzen. Der Salon öffnet schliesslich dem Publikum seine Türen in Anwesenheit des Bundesrates und Innenministers, Alain Berset.

„Alle grossen Hersteller, aber auch zahlreiche Karossiers, Veredler und Designer werden am 86. Salon wiederum anwesend sein; ein Zeichen des Vertrauens, das uns die Automobilwelt alljährlich entgegenbringt und uns unseren Platz unter den fünf wichtigsten Branchenveranstaltungen auch dank einer einwandfreien Organisation sichert“, erklärt Maître Maurice Turrettini, Präsident des Automobil-Salons.

André Hefti, Generaldirektor fügt hinzu: „Wir zählen rund 200 Aussteller aus 30 Ländern. Sie werden 77‘323m2 Ausstellungsfläche in den sieben Palexpo-Hallen einnehmen. Wir erwarten während der elf Ausstellungstage wiederum zwischen 650‘000 und 700‘000 Besucher, was dem Salon den Rang der grössten Veranstaltung in der Schweiz verleiht.“


Alle grossen Hersteller, aber auch zahlreiche Karossiers, Veredler und Designer werden am 86. Salon wiederum anwesend sein. (Bild: © VanderWolf Images – shutterstock.com)

EnergieSchweiz, die Kommunikationsplattform des Bundesamtes für Energie, und Presenting Partner des Salon 2016, hat eine App entwickelt – co2tieferlegen.ch/saloncarcollector –, die es dem Besucher erlaubt, während seines Besuches in den Hallen mühelos energieeffiziente Fahrzeuge zu finden.

Rund 10’000 Medienvertreter aus der ganzen Welt werden die Reise nach Genf antreten. Es erwartet sie ein intensives Programm; 67 Pressekonferenzen sind alleine am Dienstag, 1. März, dem 1. Pressetag, angesagt. 58 Fachjournalisten aus ganz Europa werden am Vortag, 29. Februar, den „Car of the Year 2016“ unter sieben Finalisten wählen.

Am Donnerstag, 3. März um 10 Uhr, wird der Salon dann offiziell in Gegenwart des Bundesrates und Innenministers Alain Berset, des Präsidenten des Genfer Regierungsrates François Longchamp und des Salonpräsidenten Maître Maurice Turrettini sowie unter Anwesenheit zahlreicher Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Industrie eröffnet werden. Der Salon wird die Besucher während 11 Tagen wochentags von 10 – 20 Uhr und an den Wochenenden von 9 – 19 Uhr willkommen heissen.


Der Automobil-Salon in Genf ist das internationale Schaufenster der Autobranche. (Bild: © Jia Li – shutterstock.com)

Zahlreiche Extrazüge fahren täglich nach und ab Genf-Flughafen und bringen die Besucher stressfrei an den Salon. Kombi-Tickets der SBB ermöglichen ausserdem die Anfahrt und den Eintritt zu ermässigten Preisen. Die Busse der öffentlichen Verkehrsmittel Genf (TPG – Linie 5) bringen die Besucher vom Stadtzentrum und vom Flughafen direkt vor die Eingangstür.

Wer sich trotzdem für die Anreise mit dem Auto entscheidet, wird von der Genfer Strassenpolizei im Realtime-Verfahren in eines der 12 Parkhäuser und -Areale im nahen Umkreis der Palexpo-Hallen gelotst. Dort stehen wochentags rund 5‘600 Parkplätze und an den Wochenenden gar 10‘000 Plätze zur Verfügung (Informationen zur Verkehrssituation sind auf der Radiofrequenz RTS1 FM 91.2 auch in deutscher Sprache zu erfahren). Pendelbusse sorgen für die direkte Verbindung zwischen den Aussenparkings und dem Haupteingang des Salons.



Mehr Informationen zum Automobil-Salon sind auf der offiziellen Website salon-auto.ch zu finden. Sie wird laufend aktualisiert. Eintrittstickets können dort Online gekauft werden. Ausserdem ist beim grossen Wettbewerb ein Auto zu gewinnen.

 

Artikel von: Internationaler Automobil-Salon Genf
Artikelbild: © Jia Li – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});