VW feiert Weltpremiere des T-Cross Breeze

Beim Genfer Automobil Salon sind bei VW alle Lichter auf den neuen T-Cross Breeze gerichtet. „Dieser offene Volkwagen bereichert die Welt der kompakten Fahrzeuge um ein völlig neues, automobiles Lebensgefühl“, sagt Herbert Diess. Damit fasst der Vorstandsvorsitzende von Volkswagen den Gestaltungsgrundgedanken der erstmals veröffentlichten Studie im Kern zusammen.

Der Volkswagen Chef weiter: „Unser T-Cross Breeze ist das erste offene SUV seiner Klasse und gleichzeitig ein erschwingliches, freches Cabriolet – mit erhöhter Sitzposition für den perfekten Überblick.“


Der T-Cross Breeze (© VW Press)
Der T-Cross Breeze (Bild: © VW Press)

Volkswagen unterstreicht mit diesem Cruiser, dass die Marke neue Wege geht und Mobilität mehr denn je zu einem Erlebnis macht. Herbert Diess: „Noch ist der T-Cross Breeze eine Studie. Wir können uns aber durchaus vorstellen, solch ein Cabriolet auf den Markt zu bringen. Ein preiswertes Spassmobil mit hoher Alltagstauglichkeit. Ein echter Volks-Wagen.“

Und so liefert die mit einem 110 PS / 81 kW starken TSI (Turbobenzin-Direkteinspritzer) ausgestattete Studie einen realistischen Ausblick auf eine komplett neue Baureihe. Dazu Klaus Bischoff, Chefdesigner der Marke Volkswagen: „Der T-Cross Breeze ist ein Teaser für das kompakteste Sport Utility Vehicle, das es von Volkswagen geben wird – und der Nucleus eines neuen SUV- und Cabrio-Designs im Kompaktbereich.“


Der T-Cross Breeze (© VW Press)
Der T-Cross Breeze (Bild: © VW Press)

Menschen neu begeistern

„Im T-Cross Breeze spiegelt sich der Aufbruch unserer Marke wider“, so Klaus Bischoff. „Wir wollen die Menschen für „New Volkswagen“ begeistern. In diesem Fall machen wir das mit einem in dieser Klasse bislang einmaligen Fahrzeugkonzept, einem völlig neu gestalteten Cockpit und einem ebenso knackigen wie expressiven Design.

Wir haben alle Register gezogen und eines der mit Sicherheit aufregendsten Vier-Meter-SUV’s der Neuzeit auf die Räder gestellt“, skizziert der Chefdesigner. Deshalb leitet die Weltpremiere des neuen T-Cross Breeze auf der „Geneva International Motor Show“ (1. bis 13. März 2016) eine radikale Neuausrichtung für die Konzeption und das Design kompakter Volkswagen ein.


Der T-Cross Breeze (© VW Press)
Der T-Cross Breeze (Bild: © VW Press)

Ein SUV in allen bedeutenden Segmenten

Volkswagen will künftig in jedem relevanten Segment ein spannendes SUV anbieten. Der Start dieser Produktoffensive erfolgt mit der Markteinführung des neuen Tiguan; sie beginnt bereits im Mai in der Schweiz. Auf den grössten Überseemärkten wird es den neuen Tiguan zudem mit verlängertem Radstand geben.

In den Klassen darüber folgen ein neues Midsize-SUV (für die USA und China) sowie der bekannte Oberklasse-Geländewagen Touareg. Unterhalb des Tiguan werden gleich zwei neue SUV-Baureihen debütieren: In der Golf Klasse wird es ein SUV im Stil der Studie T-Roc sein. Der jetzt in Genf vorgestellte T-Cross Breeze zeigt, wo die Reise in der Polo Klasse hinführen wird.


Der T-Cross Breeze (© VW Press)
Der T-Cross Breeze (Bild: © VW Press)

Leistungsfähiger Antrieb mit 110 PS

Der am Lac Léman vorgestellte T-Cross Breeze soll ein erschwingliches Open-Air-Vergnügen werden. Den Einstieg in die Welt der nachhaltigen Antriebe bildet vor diesem Hintergrund ein hoch effizienter, aufgeladener Benzindirekteinspritzer (TSI) mit einem Liter Hubraum, Start-Stopp-System und Rekuperationsmodus. Der 110 PS / 81 kW starke 1.0 TSI überzeugt schon ab 1500 U/min mit einem maximalen Drehmoment von 175 Nm.

Über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) treibt der TSI die Vorderachse an. So gerüstet, sprintet das 1250 kg leichte SUV-Cabriolet in 10,3 Sekunden auf 100 km/h; die Höchstgeschwindigkeit beträgt 188 km/h. Verbrauch und CO2-Wert: 5,0 l/100 km und 115 g/km. In Verbindung mit dem 40-Liter-Kraftstofftank ergibt sich eine theoretische Reichweite von 800 km – locker ausreichend, um von Genf aus mit einer Tankfüllung nach Cannes oder Venedig zu cruisen.


Der T-Cross Breeze (© VW Press)
Der T-Cross Breeze (Bild: © VW Press)

Das Package

Mit 4133 mm ist der T-Cross Breeze etwas länger als ein CrossPolo. Zwischen den Stossfängern erstreckt sich ein grosser Radstand von 2565 mm; die Karosserieüberhänge sind deshalb kurz und knackig. Kurze Überhänge, langer Radstand – ein Garant für sportliche Proportionen. Breit ist die Studie ohne Aussenspiegel 1798 mm – deutlich mehr Millimeter als bei bekannten Fahrzeugen der Polo Klasse. Zudem sitzen die Passagiere im T-Cross Breeze spürbar höher. Die Gesamthöhe des Volkswagen liegt mit geschlossenem Softtop bei exakt 1563 mm.

Artikel von: AMAG Automobil- und Motoren AG
Artikelbild: © VW Press

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});