Trikes pflegen und reparieren

Trikes sind eine beliebte zum PKW: Sie sichern eine bessere Strassenlage als Motorräder zu und können auch ohne speziellen Führerschein gefahren werden. Wer durch Ausflüge oder die private Anmietung eines Trikesauf den Geschmack gekommen ist, wird über eine eigene Anschaffung nachdenken und regelmässig Gas geben wollen.

Wie bei jedem Kraftfahrzeug ist eine gute Pflege des Automobils notwendig. Ein schleichender Verschleiss lässt sich nicht verhindern und macht den Austausch einzelner Fahrzeugteile notwendig. Hier auf einen kompetenten Trike-Service zu vertrauen, gibt die Sicherheit, sich stets auf eine einwandfreie Funktion seines Fahrzeugs verlassen zu können.

Trikes richtig pflegen und rechtzeitig warten lassen

In ihren Leistungswerten sind Trikes mit Autos und Motorrädern vergleichbar, was sich auch im Kaufpreis widerspiegelt. Für ein Neufahrzeug ist ein mittlerer fünfstelliger Beitrag einzurechnen. Gebrauchte Fahrzeuge in gutem Zustand liegen immer noch zwischen 10.000 und 20.000 Franken.

Der hohe Wert erklärt sich durch eine Vielzahl an technischen und elektronischen Komponenten und leistungsfähigen Motoren. Auch Bremssysteme und Pneus beeinflussen Wert und Fahrverhalten erheblich. Letztlich sind für die Pflege und Instandhaltung des Fahrzeugs die gleichen Kosten einzukalkulieren, wie sie für einen herkömmlichen Autobesitzer anfallen.

Unabhängig von der technischen Abnahme des Trikes für die Zulassung im Strassenverkehr ist ein regelmässiger Blick auf das Fahrzeug und sein Fahrverhalten zu werfen. Nicht immer spiegelt sich der Verschleiss sofort im Fahrverhalten wider. Die Abnutzung der Pneus oder Bremsbeläge findet eher schleichend und unbemerkt statt.

Wer den Wert seines Trikes erhalten möchte und zu jedem Zeitpunkt sicher unterwegs sein will, sollte den Werkstattbesuch alle halbe Jahre einplanen. Empfehlenswert ist, sich an einen echten Fahrbetrieb zu wenden und nicht die klassische KFZ-Garage zu besuchen. Mitarbeiter haben hier nur selten Erfahrung mit den Besonderheiten eines Trikes, so dass ein typischer Verschleiss und drohende Gefährdungen unbewusst übersehen werden.


Ein Trike ist für viele Schweizer ein ergänzendes Fahrzeug. (Bild: Trike Center Zürcher Oberland)

Anzeige

http://reiseziele.ch/wp-content/uploads/2016/06/logo-trike-zuercher-oberland_slogan.png

Trike Zürcher Oberland
Vogelsangstrasse 27
CH-8307 Effretikon

+41 (0)52 343 05 97 (Tel.)
+41 (0)52 343 06 24 (Fax)

info@trike-zuercher-oberland.ch (Mail)
www.trike-zuercher-oberland.ch (Web)

Ein Trike fahren kann jeder, der einen Führerausweis der Kategorie B besitzt.


Von einer Fachwerkstatt das Trike richtig pflegen lassen

Verschiedene Dienstleister und Garagen in der Schweiz haben sich auf das Trike spezialisiert und bieten neben der Vermietung oder dem Verkauf der Fahrzeuge einen Trike-Service an. Unternehmen wie Trike Zürcher Oberland decken ein breites Spektrum an Serviceleistungen an und werden zum professionellen Partner, wenn es um die Prüfung eines Trikes geht.

Hierbei spielt es keine Rolle, ob das Trike vor Ort erworben oder von anderswoher beschafft wurde. Als geprüftes Trike-Zentrum bietet Trike Zürcher Oberland einen Service auf höchstem Niveau, der Vertrauen bei jedem Fahrzeugbesitzer weckt.

Durch den alltäglichen Umgang mit Trikes diverser Hersteller erkennen die Mitarbeiter schnell, ob bestimmte Anomalitäten im Fahrverhalten vorliegen oder einzelne Komponenten einen starken Verschleiss aufweisen. Um das Fahrzeug schnellstmöglich wieder einwandfrei nutzen zu können, beschafft der Service Ersatzteile des Markenherstellers Rewaco binnen ein bis zwei Werktagen.

Das Trike kann in dieser Zeit bei der Garage abgestellt werden, um es nach einer kostengünstigen Reparatur wieder in Empfang zu nehmen. Nach eine langen Winter bringt der Service das eigene Trike wieder auf Vordermann, um sicher durchstarten zu können. Falls kleinere Reparaturen oder der Austausch bestimmter Ersatzteile nötig werden, teilt der Dienstleister dies vor der Durchführung mit. Hierdurch besteht auch für potenziell anfallende Kosten Sicherheit.


Für die Pflege eines Trikes braucht es kompetente Ansprechpartner. (Bild: Trike Center Zürcher Oberland)

Weitere Services rund um die Trike-Pflege in Anspruch nehmen

Ein Trike ist für viele Schweizer ein ergänzendes Fahrzeug neben dem klassischen PKW. Nicht selten besteht für beide Automobile Platz in der heimischen Garage. Die Überwinterung des Trikes kann zum Problem werden, gerade weil die offene Bauweise Wind und Wetter schutzlos ausgesetzt ist.

Auch hier hilft der erfahrene Trike Service gerne weiter und sorgt für eine adäquate Überwinterung, um in den ersten Frühlingstagen ohne Bedenken wieder durchstarten zu können. Neben der Einlagerung vor Ort gibt der Service allen Fahrzeughaltern Tipps, die auch in der kalten Jahreszeit mit ihrem Trike durchstarten möchten. Anders als bei einem Motorrad ist dies mit Trikes auch sicherheitstechnisch deutlich einfacher möglich.


Wie bei jedem Kraftfahrzeug ist auch beim Trike eine gute Pflege notwendig. (Bild: Trike Center Zürcher Oberland)

Vom Pneu-Service auf Füllstand und Profiltiefe bis zum Abholservice in der Region Zürich und den angrenzenden Kantonen steht Trike Zürcher Oberland als vielseitiger Partner bereit.

Das junge Unternehmen ist seit seiner Gründung im Jahr 2015 zu einem zentralen Ansprechpartner für alle Trike-Freunde hierzulande geworden, der neben seinen vielfältigen Serviceleistungen auch eigenständig Trike-Touren organisiert.

Die erfahrenen Fachleute geben ebenfalls wertvolle Tipps, wie die bestmögliche private Trike-Pflege aussehen kann. Gleiches gilt, wenn über den Ankauf eines gebrauchten Trikes bei diesem Händler nachgedacht wird.

 

Artikelbild: © Trike Center Zürcher Oberland

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});