Trike anschaffen: Was ist zu beachten?

Um dynamisch auf Schweizer Strassen unterwegs zu sein, muss nicht zwingend ein Auto oder ein Motorrad gekauft werden. Ein Trike ist eine immer beliebter werdende Alternative – als motorisiertes Dreirad genügt es den Ansprüchen von Auto- und Motorradfahrern gleichermassen.

Wer einmal den Reiz dieses besonderen Fahrzeugs erlebt hat, wird über einen Ankauf nachdenken. Im Folgenden erfahren Sie, was es bei der Anschaffung eines Trikes zu beachten gilt und mit welcher professionellen Unterstützung Sie sich für das richtige Modell entscheiden.

Grundlegende Überlegungen vor dem Kauf eines Trikes

Ein Trike hat ein ganz eigenes Fahrgefühl, das weder mit einem Motorrad noch mit einem Auto vergleichbar ist. Vor allem für Motorradfahrer wird es zu Umstellungen kommen. Beispielsweise ist das Verhalten in Kurven bei einem Trike ganz anders als bei einem Zweirad. Bei der Umstellung wird auch die Breite des Gefährtes unterschätzt. Hier gewöhnen sich Autofahrer schneller an die Besonderheiten dieses Fahrzeugtyps.

Leistungswerte bis über 200 PS und abgeregelte Höchstgeschwindigkeiten bis zu 180 oder 200 Stundenkilometer sind Grössen, die Autofahrern ebenfalls geläufig sind. Mit einigen Hundert Kilogramm, die ein Trike auf die Waage bringt, sind Fahrgefühl und Beschleunigung dennoch völlig anders. Das Trike wird somit zur idealen Anschaffung, wenn es um ein eher spritziges Fahrverhalten geht und ein offenes Fahrgefühl genossen werden soll.

Wer seinen Führerschein bereits vor Jahren gemacht hat, kann mit seiner regulären PKW-Erlaubnis ein Trike bedienen. Dies gilt für Neueinsteiger nicht, weshalb vor dem Kauf unbedingt auf die richtige Lizenz zum Fahren zu achten ist.


Ein Trike hat ein ganz eigenes Fahrgefühl. (Bild: Trike Center Zürcher Oberland)

Anzeige

http://reiseziele.ch/wp-content/uploads/2016/06/logo-trike-zuercher-oberland_slogan.png

Trike Zürcher Oberland
Vogelsangstrasse 27
CH-8307 Effretikon

+41 (0)52 343 05 97 (Tel.)
+41 (0)52 343 06 24 (Fax)

info@trike-zuercher-oberland.ch (Mail)
www.trike-zuercher-oberland.ch (Web)


Gebrauchte Trikes als preiswerte Alternative entdecken

Die Anschaffung eines neuen Trikes ist nicht gerade günstig. Markenmodelle erreichen schnell den mittleren fünfstelligen Franken-Bereich. Gerade Neueinsteiger, die noch keine klaren Markenvorlieben besitzen und wenig über die technischen Besonderheiten einzelner Modelle wissen, sollten nicht zu viel Geld ausgeben.

Gebrauchte Trikes werden von privaten Verkäufern und professionellen Händlern gleichermassen angeboten. Bereits mit wenigen Tausend Kilometern auf dem Tacho lassen sich attraktive Preisvorteile ausnutzen. Für ein gutes, gebrauchtes Trike mit einem gemässigten Tacho-Stand sollten jedoch weiterhin 10.000 bis 20.000 Franken einkalkuliert werden.

Bei der Auswahl eines gebrauchten Modells sollte ähnlich kritisch vorgegangen werden wie beim Kauf eines Gebrauchtwagens. Wie überall gibt es schwarze Schafe, die unnötig viel Geld für ihre gebrauchten Modelle verlangen. Der Verkauf über das Internet wird durch ungenaue Beschreibungen und zu wenige Informationen erschwert, weshalb ein erfahrener Händler und Spezialist für Trikes die bessere Adresse ist. Informationen sollten nicht nur online, sondern auch persönlich bzw. bei einem Telefonat übermittelt werden. Auch eine Probefahrt sollte schnell und unkompliziert vereinbart werden können.

Wenn Sie zum ersten Mal in ein Trike investieren möchten, nehmen Sie zur Unterstützung einen erfahrenen Freund oder Bekannten mit. Dieser sollte nicht nur Kenntnisse über PKW oder Motorräder besitzen, sondern sich speziell mit Trikes auskennen. Von der einfachen Besichtigung bis zur technischen Überprüfung während einer Profifahrt hilft Ihnen ein solcher Experte bei der Qualitätseinschätzung. Ausserdem finden Sie mit seiner Hilfe schneller heraus, ob der eingeforderte Kaufpreis ein adäquates Angebot darstellt.


Gebrauchte Trikes als preiswerte Alternative entdecken (Bild: Trike Center Zürcher Oberland)

Mit einer guten Beratung zum richtigen Trike

Natürlich können Sie auch von einem seriösen Verkäufer selbst eine umfassende und gute Beratung erwarten. Verschiedene Spezialisten für Trikes haben sich in der Schweiz etabliert. Beispielsweise lohnt ein Blick auf den Service von Trike Zürcher Oberland. Das Unternehmen bietet Ihnen nicht nur einen seriösen Trike Verkauf von gebrauchten Modellen. Auch als Veranstalter von Trike-Touren ist die Firma aus Zürich bekannt. Immer wieder werden gebrauchte Trikes aus dem grossen Fuhrpark des Unternehmens zum Verkauf angeboten, auch für andere Trike-Besitzer wickelt das Unternehmen gerne den Verkauf ab.

Wenn Sie ein Trike kaufen möchten und mit einem gebrauchten Modell zufrieden sind, finden Sie aktuell auf der Webseite von Trike Zürcher Oberland einige attraktive Angebote. Die Firma bleibt auch nach dem Verkauf Ihr direkter Ansprechpartner mit einem breiten Spektrum an Serviceleistungen.

Beispielsweise können Sie hier auf kompetent durchgeführte Wartungen und Reparaturen vertrauen, falls im Laufe der Jahre typische Verschleisserscheinungen an Ihrem Fahrzeug eintreten. Bei der Buchung einer Tour können Sie natürlich auch zunächst das besondere Fahrgefühl eines Trikes erleben, bevor Sie an einen Kauf denken.

 

Artikelbild: © Trike Center Zürcher Oberland

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});