Textildruck & kreative Beschriftungen für Motorfans – unsere Tipps
VON Agentur belmedia GmbH Auto Motorrad News
Wer Kleidung selbst kreativ gestalten und bedrucken will, kann dafür jetzt ein einfaches und günstiges Verfahren nutzen.
Mit Plotterfolien können Sie Hemden, Shorts, Hosen, Pullover und vor allem T-Shirts nach Wunsch mit Bildern, Texten, Grafiken und Logos bedrucken. Die grafischen Elemente kommen detailgenau und farbecht zur Geltung. Sie machen das T-Shirt zu einem echten Unikat. Autofans können sich beispielsweise T-Shirts mit ihren beliebtesten Modellen verzieren. Bedruckte T-Shirts sind aber auch eine exzellente Geschenkidee für Jubiläum, Geburtstag oder Junggesellenabschied.
Grafische Gestaltung
Mit den neuartigen Spezialfolien wird eine flexible und hochwertige grafische Gestaltung möglich. Diese kann vom heimischen PC aus erfolgen, und eigene Bilddateien können problemlos ins Design integriert werden. Dazu ist keine besondere Software erforderlich, denn es genügt ein herkömmliches Grafikprogramm.
Zu Beginn der Gestaltung werden Grundfarbe und Grösse festgelegt. Im Anschluss können Sie Bilder, Grafiken, Schriften und Logos entwerfen und miteinander kombinieren. Die Druckvorlage sollte der Art, Form und Grösse des Kleidungsstücks angepasst werden. Optimal zum Bedrucken sind weisse bzw. einfarbige T-Shirts geeignet, denn sie stellen den meisten Platz zur Verfügung und bringen die grafischen Objekte mit ihrem homogenen Hintergrund perfekt zur Geltung. Kompakte Bilder, Grafiken und Logos können auch auf den Ärmeln untergebracht werden. Bildelemente aller Art können für die Erstellung der Vorlage eingescannt oder importiert werden. Vor der Erstellung und Anfertigung der Endfassung, sollte man das gesamte Grafikelement einmal ausdrucken und testweise auf dem T-Shirt platzieren.
Hochwertiger und flexibler Druck mit Spezialfolien
Die Plotter Folien machen das Bedrucken von T-Shirts und allen anderen Kleidungsstücken extrem einfach und flexibel. Logos, Bilder, Grafiken und Schriften werden auf die Folie einfach aufgedruckt. Danach platzieren Sie die Folie auf dem Kleidungsstück, um das Grafikelement durch Bügeln und Pressen auf die Kleidung zu übertragen. Auf diese Weise entsteht ein langlebiger und hochwertiger Transferdruck. Dieser ist auf fast allen Stoffarten möglich. Die dünne Polymerschicht der Folie wird durch Druck und Hitze in das Gewebe eingearbeitet und mit Spezialklebstoff fixiert. Das Aufdrucken lässt sich mit einem herkömmlichen Bügeleisen in kurzer Zeit absolvieren. Noch schneller und komfortabler geht es mit einer speziellen Druckpresse.
Hochwertiges und lang anhaltendes Druckergebnis
Um eine möglichst hohe Druckqualität zu erzielen sollte man eine hohe Grafikauflösung wählen, einen hochwertigen Farbdrucker benutzen und ein T-Shirt aus robustem und belastbarem Stoff wählen. Das Aufbügeln sollte langsam und gleichmässig erfolgen, damit sich die Polymerschicht gut mit dem Gewebe verbinden kann. So bleiben Farben, Formen und Muster lange intakt. Die selbst bedruckten Shirts können bei maximal 30 Grad problemlos in der Maschine gewaschen werden, ohne dass die Farbintensität nachlässt oder sich der Aufdruck ablöst. Die Aufdrucke färben nicht ab und behalten ihre Form.
T-Shirts mit wenig Aufwand selbst bedrucken
Mit den neuartigen Plotter Folien können Sie T-Shirts und andere Kleidungsstücke jetzt bequem selbst gestalten und bedrucken. Dazu braucht man lediglich einen Computer, einen Farbdrucker und ein Bügeleisen. Die Grafikelemente werden tief ins Gewebe eingearbeitet, so dass eine Qualität entsteht, die mit Textildruckverfahren vergleichbar ist. Die aufgebügelten Logos, Texte und Bilder bleiben auch bei häufigem Tragen und Waschen lange in Form. Bringen auch Sie jetzt Ihre Lieblings-Automotive aufs T-Shirt.
Titelbild: provector – shutterstock.com