Einheitliche Krankenkasse: Privatversicherer geraten in die Kritik

Ende September stimmen die Schweizer über die Einführung einer öffentlichen Krankenkasse ab. Die Privatversicherer haben eine Gegenkampagne gestartet, die sie etwa fünf Millionen Franken kostete. Laut „Blick“ haben die Unternehmen darüber hinaus mehrere Bundepolitiker in ihre Verwaltungsräte berufen. Daher suggeriert die Zeitung einen Zusammenhang mit der SP-Initiative und äussert Zweifel an der Unabhängigkeit der betroffenen Politiker.

Weiterlesen

Höchster Prämienanstieg bei Schweizer Krankenkassen seit 2010

Über die Prämien ihrer Versicherten finanzieren Schweizer Krankenkassen die Spitäler, die Versorgung mit Medikamenten sowie die Labortechnik und Praxisausstattung für Untersuchungen. Diese Kosten steigen von Jahr zu Jahr, wenn auch in unterschiedlichem Ausmass. Dementsprechend werden auch die Prämien erhöht. Während die Prämien in den Jahren seit 2010 nur gering anstiegen, sollen laut Blick.ch die Versicherten für 2015 nun 4,5 % mehr bezahlen. Diesen prozentualen Anstieg hatte der Schweizer Krankenkassen-Dachverband Santésuisse verkündet.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});