Sparsame Komfortlimousine: Neuer Skoda Superb GreenLine ist da
VON Samuel Nies Auto
Die Modellpalette des Skoda Superb wird ab sofort durch die besonders verbrauchs- und emissionsamre GreenLine-Version ergänzt. Sowohl Limousine als auch Combi sollen sich mit einem Verbrauch von 3,7 l Diesel/100 km und einem CO2-Ausstoß von 95 g/km begnügen.
Mit einer Tankfüllung erreicht der Superb GreenLine eine Reichweite von mehr als 1.780 Kilometer. Der sparsamste Superb der Unternehmensgeschichte ist einer der Stars beim grossen Skoda Buffet am kommenden Samstag, 23. Januar 2016. Bei diesem bundesweiten Aktionstag halten die Skoda Autohäuser bereits alle Informationen zum neuen Superb GreenLine bereit.
Herzstück des Superb GreenLine ist der sparsame 1,6-Liter-Common-Rail-Turbodiesel mit 88 kW (120 PS), der – wie alle Motorsierungen des neuen Superb – mit einer Start-Stopp-Automatik und Bremsenergierückgewinnung ausgestattet ist. Um den Verbrauch weiter zu mindern, verfügt er über eine längere Getriebeübersetzung.
Darüber hinaus profitiert der neue Superb GreenLine von aerodynamischem Feinschliff an Karosserie und Unterboden: Die Limousine zeichnet sich durch einen Heckklappenspoiler aus, beim Combi sitzt das aerodynamische Hilfsmittel an der Dachkante. Das serienmässige Sportfahrwerk sorgt für eine um 15 Millimeter geringere Fahrzeughöhe. Diese Anpassungen senken den Luftwiderstandsbeiwert auf cW 0,263 (Combi: 0,275) und wirken sich damit positiv auf den Verbrauch aus. Zur zusätzlichen Abgasreinigung erhält der Skoda Superb GreenLine ein SCR-System (Selective Catalytic Reduction), das durch die Verwendung des Reduktionsmittel AdBlue die Stickoxidemission verringert.
Serienmässig punktet der Skoda Superb 1,6 TDI SCR GreenLine zudem mit einer umfangreichen Komfortausstattung. Ab Werk fährt er auf 17-Zoll-Leichtmetallfelgen im Design ‚Helios‘. Darüber hinaus zählen die Zweizonen-Klimaanlage Climatronic, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, dunkel getönte Heck- und hintere Seitenscheiben (Sunset) sowie das Multifunktions-Lederlenkrad zum Serienumfang. Über acht Lautsprecher liefert das Musiksystem „Swing“ hohe Klangqualität und spielt MP3- sowie WMA-Musikdateien ab. Als Schnittstelle für mobile Medien sind ein SD-Speicherkartenslot, USB-Anschluss und Line-in-Audioanschluss an Bord. Ebenfalls serienmässig: Geschwindigkeitsregelanlage mit Speedlimiter und Parksensoren hinten.
Wie alle Skoda Superb beeindruckt auch die GreenLine-Variante mit einer Sicherheitsausstattung auf höchstem Niveau. Ab Werk verfügt sie über den Frontradarassistenten mit City-Notbremsfunktion, Elektronische Stabilisierungskontrolle inklusive Multikollisionsbremse, Berganfahrassistent sowie Elektronische Differenzialsperre, die mit der erweiterten Funktion XDS+ die Kurvenstabilität erhöht. Sicht und Sicherheit verbessern der Fahrlichtassistent inklusive Regensensor und Nebelscheinwerfer mit integriertem Abbiegelicht. Hinzu kommen sieben Airbags, Sicherheitskopfstützen und elektronische Reifendruckkontrolle.
Skoda Superb GreenLine – technische Daten
Superb 1,6 TDI SCR GreenLine 88 kW (120 PS)
innerorts 4,3 l/100km, ausserorts 3,3 l/100km, kombiniert 3,7 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 96 – 95 g/km, CO2-Effizienzklasse A+
Superb Combi 1,6 TDI SCR GreenLine 88 kW (120 PS)
innerorts 4,4 – 4,3 l/100km, ausserorts 3,4 – 3,3 l/100km, kombiniert 3,7 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 96 – 95 g/km, CO2-Effizienzklasse A+
Artikel von: Skoda Auto
Artikelbild: Der Skoda Superb GreenLine ist als Limousine und Combi erhältlich. Die Preise starten bei 29.990 Euro. (© Skoda Auto)