Schönes Ledersofa für gemütliche Wohnzimmer

Klassisch eingerichtete Wohnzimmer profitieren in besonderem Masse von einem eleganten und zeitlosen Ledersofa. Ein Ledersofa gibt jedem Raum das gewisse Etwas und einen Hauch von Eleganz und Exklusivität.

Kein Wunder also, dass sich immer mehr Menschen für ein Ledersofa entscheiden, denn dieses hat viele Vorzüge und lässt sich mit nahezu jedem Einrichtungsstil kombinieren.

Ledersofas fühlen sich besonders weich und angenehm an, zeichnen sich jedoch darüber hinaus durch Pflegeleichtigkeit, Robustheit und Langlebigkeit aus. Der Stil des Sofas und die Art des Leders sind dabei eine Frage des individuellen Geschmacks, denn Ledersofas sind in zahlreichen unterschiedlichen Varianten erhältlich. Früher waren besonders dunkle Töne sehr beliebt, etwa Braun oder Schwarz, heute jedoch gibt es Ledersofas in allen beliebigen Farben zu kaufen.

Das Eck-Ledersofa Rouen punktet durch seine elegante Form und eine besonders bequeme Liege. So wird es zum echten Blickpunkt in jedem klassisch eingerichteten Wohnzimmer. Der klassische Stil passt aber auch hervorragend zu anderen Einrichtungsstilen. Eine Individualisierung wird durch die grosse Farbauswahl möglich. Der Bezug besteht aus hochwertigem Nappaleder, das pflegeleicht und robust ist.

Der Hersteller dieses Sofas wurde mehrfach prämiert und ist für die hohe Qualität seiner Möbel bekannt. Der Unterbau des Ecksofas besteht aus einem Hartholz-Rahmen, der solide verarbeitet ist. Für absoluten Komfort sorgen Federkerne und Federbänder sowie mehrere Schaumstoffschichten.


Ein Ledersofa gibt jedem Raum das gewisse Etwas. (Bild: © umnola – fotolia.com)

Wer sich für ein Ledersofa entscheidet, hat die Wahl zwischen glattem und rauem Leder, die beide ihre spezifischen Vor- und Nachteile aufweisen. Glattleder ist leicht zu reinigen und sehr robust. Daher ist es auch für Haushalte mit Kindern oder Tieren besonders geeignet, da es sich recht einfach abwischen lässt. Diese Eigenschaften entstehen dadurch, dass beim Glattleder die Narbenseite nach aussen gerichtet ist. Im Alltag zeigt sich dies durch Strapazierfähigkeit und Robustheit. Nichtsdestotrotz ist ein Glattleder-Sofa sehr weich und anschmiegsam. Zudem passt es zu den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen und Dekoelementen.

Ein weiterer Vorzug des Glattleders ist, dass es sich recht einfach färben lässt, sodass Glattledersofas in vielen unterschiedlichen Farben erhältlich sind. Bei den meisten Glattledersofas wird Anilin- und Semianilinleder verwendet. Jede Ledersorte hat ganz spezifische Eigenschaften, von denen auch die spätere Pflege abhängt.

Auf der sicheren Seite ist man mit einem sogenannten vollnarbigen Glattledersofa, das ganz besonders strapazierfähig ist. Das Leder ist hier etwa einen Millimeter dick und sehr weich. Sofas aus Rauleder hingegen sind meist noch anschmiegsamer. Es dehnt sich nicht, weshalb es auch nicht zur Faltenbildung neigt. Der Nachteil eines Rauledersofas liegt darin, dass es etwas empfindlicher ist als seine Pendants aus glattem Leder. Zudem ist es nicht ganz so leicht zu reinigen.



Daher wird das Ledersofa aus Rauleder mit einer speziellen Schicht versiegelt, die für eine erhöhte Widerstandsfähigkeit sorgen soll. So werden auch Rauledersofas zu robusten Alltagsbegleitern.

 

Oberstes Bild: © arsdigital – fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});