Rattanmöbel verleihen jedem Raum eine ganz besondere Atmosphäre
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Attraktive Möbel aus Rattan sind keine Erfindung moderner Designer. Bereits im alten Ägypten wurde die Kunst des Flechtens von Naturmaterialien ausgeübt.
Das Ausgangsprodukt der geflochtenen Möbel ist die Rattanpalme, aus deren Stamm Rattan hergestellt wird. Im Niederdeutschen wird das Material auch als Peddigrohr bezeichnet.
Rattan weist eine sehr hohe Elastizität auf und wurde deshalb früh zur Herstellung geflochtener Körbe und Möbel verwendet. Trotz des hohen Beliebtheitsgrades von Rattan kam es erst im Rahmen der Industrialisierung zu einer weltweiten Verbreitung der attraktiven Rattanmöbel. Innerhalb kurzer Zeit hielten Tische, Stühle und Betten aus Rattan Einzug in die europäischen Haushalte. Heute sind Rattanmöbel aus gemütlichen Wohnräumen und Wintergärten nicht mehr wegzudenken.
Rattan bringt zahlreiche Vorteile mit sich
Möbel aus Rattan verleihen einem Raum eine warme, mediterrane Atmosphäre. Dies ist für viele Menschen bereits ein wichtiger Grund, Rattan in den Mittelpunkt ihrer Einrichtung zu stellen. Weitere Vorteile des natürlichen Materials sind eine hohe Stabilität und die unübertroffene Langlebigkeit. Kaum ein Naturprodukt weist diese Eigenschaften so ausgeprägt auf wie Rattan.
Durch die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten geniesst die beliebte Naturfaser bei Designern eine besondere Beliebtheit. Kein anderes Material ermöglicht eine solche Individualität und einen so grossen Freiraum im Gestaltungsprozess wie dies bei Rattan der Fall ist. Durch die verschiedenen Durchmesser, die die bis zu 100 Meter langen Rattan-Stämme erreichen, bietet sich das natürliche Material für die Gestaltung verschiedenster Möbelstücke an. Rattan eignet sich zur Verarbeitung als Geflecht oder beispielsweise zum Formen ganzer Stühle.
Ein Möbelstück aus natürlichem Rattan ist von der Ernte des Ausgangsmaterials bis hin zum fertigen Geflecht reine Handarbeit.
Rattanmöbel setzen Akzente
Möbel aus Rattan wirken in jedem Raum attraktiv und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Sie verleihen dem Raum durch das Geflecht und die weichen Farbtöne eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Im Schlafraum setzen sich Betten aus Rattan mit dazu passenden Beistelltischen in Szene und verleihen dem Zimmer eine besondere Behaglichkeit. Akzente können hervorragend mit Einzelstücken wie einem ausladenden Lesestuhl oder einer Chaise Longue aus Rattan gesetzt werden. Attraktiv wirken auch Truhenbänke aus Rattan, die in jedem Raum ihren Platz finden.
Seine hohe Beliebtheit geniesst Rattan nicht zuletzt durch seine hohe Anpassungsfähigkeit. Es belebt den vorhandenen Einrichtungsstil und fügt sich zugleich äusserst geschickt ein. Dadurch eignen sich Rattanmöbel zur Kombination mit Mobiliar im Landhausstil oder auch mit modernen Möbeln. Rattan setzt der individuellen Kreativität kaum Grenzen.
Hier fühlen sich Rattanmöbel wohl
Einrichtungsgegenstände aus natürlichem Rattan eignen sich nur für den Innenraum oder den Wintergarten. Hohe Luftfeuchtigkeit und Regen schädigen die hochwertigen Möbelstücke.
Befinden sie sich jedoch an einem geschützten Ort, ist die Pflege der Möbel sehr einfach. Sie geben sich mit einem regelmässigen, feuchten Abwischen zufrieden. Ältere Rattanmöbel freuen sich auch über die Pflege mit speziellem Rattanöl. Sehr gut eignet sich auch Leinöl zur Pflege.
Oberstes Bild: © Franz Pfluegl – shutterstock.com