Wallisellen (ots) - Minus 13,5 Prozent: Das ist das Ergebnis des Nutzfahrzeug-Gesamtmarktes 2020 in der Schweiz. Im Corona-Jahr wurden insgesamt 38"538 Fahrzeuge verkauft, 6520 weniger als im Vorjahr. Deutlich besser als der Gesamtmarkt haben sich die Nutzfahrzeuge von Ford geschlagen. Zwar resultierte ebenfalls ein Rückgang von 11 Prozent gegenüber...
WeiterlesenUrdorf (ots) - Luca de Meo, Vorstandsvorsitzender der Groupe Renault, präsentiert den neuen Strategieplan RENAULUTION. Ziel: die Ausrichtung der Unternehmensstrategie vom Volumen zum Wert ("from volumen to value"). RENAULUTION stellt die nachhaltige Profitabilität des Unternehmens sicher und verfolgt gleichzeitig das Ziel, bis 2050 in Europa den CO2-Fussabdruck der Renault...
WeiterlesenBern (ots) - Die Coronakrise hat 2020 zu gegenläufigen Trends am Nutzfahrzeugmarkt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein geführt. Während die Gesamtzahl an Neuimmatrikulationen um 13,5 Prozent auf 38"538 zurückging, konnten Wohnmobile um 26 Prozent zulegen. Mit 6"005 neuen Campern wurde der bisherige Allzeithöchstwert aus dem Jahr 2019 nochmals deutlich...
WeiterlesenRotkreuz (ots) - In einem stark rückläufigen Schweizer Automobilmarkt (minus 24 Prozent) konnte sich Porsche im letzten Jahr mit 3"510 Kundenauslieferungen des offiziellen Händlernetzes und damit einem Minus von 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr behaupten. Damit steigerte der Stuttgarter Sportwagenhersteller seinen relativen Marktanteil am Gesamtmarkt deutlich. Porsche überzeugte besonders...
WeiterlesenStuttgart (ots) - Porsche feiert den 25. Geburtstag seiner Roadster-Familie mit einem besonderen Jubiläumsmodell: dem Boxster 25 Jahre. Die weltweit auf 1"250 Exemplare limitierte Edition basiert auf dem 294 kW (400 PS) starken GTS 4.0-Modell mit Vierliter-Sechszylinder-Boxermotor. Sie greift zahlreiche Designmerkmale jener Studie namens Boxster auf, die 1993 auf...
WeiterlesenBern (ots) - Heute um 11.15 Uhr haben Vertreter des Komitees, welches das Referendum gegen das CO2-Gesetz ergriffen hatte, über 110"000 Unterschriften bei der Bundeskanzlei eingereicht. Damit kann das Schweizer Stimmvolk über das umstrittene Gesetz entscheiden. Dem Komitee aus verschiedenen Branchen- und Interessensverbänden, gehört auch der Automobil Club der Schweiz...
WeiterlesenCham (ots) - Hendrik Lütjens tritt Mitte Januar 2021 die Nachfolge von Carlos Sardinha an, der die beiden Geschäftsbereiche jahrelang erfolgreich geführt hat und nun in den Verwaltungsrat wechselt. Carlos Sardinha leitete mehr als drei Jahrzehnte das Mietwagengeschäft der AMAG Gruppe. Das Europcar Mietwagengeschäft, für das die AMAG Services...
WeiterlesenBern (ots) - Die Corona-Pandemie hat für das schlechteste Ergebnis am Automarkt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein seit über 40 Jahren gesorgt. Lediglich 236"828 neue Personenwagen sind 2020 auf die Strassen der beiden Länder gekommen, so wenige in einem Jahr wie seit der Ölkrise Mitte der 1970er Jahre nicht...
WeiterlesenBirmensdorf-Zürich, Schweiz (ots) - Die Max Lehner AG (MAXOLEN) Schweiz und DEGAMA Srl (AUTOEQUIP LAVAGGI) mit Sitz in Occimiano, Italien, haben für den Vertrieb und Bereitstellung von Waschanlagen für Fahrzeuge eine umfangreiche Kooperation vereinbart. Das Traditionshaus AUTOEQUIP LAVAGGI, heute eine Marke von DEGAMA Srl, ist bekannt für...
WeiterlesenCham/Saas-Fee (ots) - Die junge spanische Automarke CUPRA und Saas-Fee spannen im Schneesportparadies am Fuss prächtiger Viertausender zusammen. Spektakulärer könnte die Zusammenarbeit der Automarke CUPRA mit den Saastal Bergbahnen nicht inszeniert werden: Auf dem 3"500 Meter über Meer gelegenen Mittelallalin beim höchsten Drehrestaurant der Welt thront ein CUPRA Formentor* inmitten...
Weiterlesen