Mit dem richtigen Transportmittel günstig umziehen

Wenn ein Umzug bevorsteht, muss man an viele Details denken, insbesondere bei der Kalkulation der entstehenden Kosten eines Umzugs. Eine günstigere Alternative zu einem Umzugsunternehmen ist die Anmietung eines Transportfahrzeugs. Damit dies nicht zu einer Herausforderung wird und immense Mehrarbeit auf einen zukommt, ist die Auswahl des richtigen Transportmittels gut vorzubereiten.

Die Entscheidung für das perfekte Fahrzeug sollte nach drei Kriterien getroffen werden. Wie viel Ladefläche wird benötigt beziehungsweise wie viele Fahrten müssen vom alten Zuhause zum neuen Wohnsitz mit einer bestimmten Ladefläche gemacht werden?

Wer in einen anderen Kanton zieht, hat nicht die Möglichkeit, mehrere Fahrten zu tätigen. Daher ist das Ladevolumen des Fahrzeugs für das Umziehen von grosser Wichtigkeit.

Ein weiteres Kriterium ist der Preis. In der Regel wird eine Tagesmiete verlangt, manche Vermietungen inkludieren jedoch zudem eine Kilometerbegrenzung. Hier sollte ein Preisvergleich stattfinden, um herauszufinden, ob es sich insbesondere bei langen Fahrten finanziell lohnt, eine höhere Tagesmiete mit freier Kilometernutzung in Kauf zu nehmen.

Gespart werden kann auch bei der Wahl des Anbieters für Mietfahrzeuge bezüglich des Standorts. Vermietungsunternehmen für Transporter und Klein-Lastwagen erlauben die Abholung an einem Ort und das Zurückbringen an einen anderen Firmenstandort. Dies kann von Vorteil sein, wenn die Distanz zwischen alter und neuer Wohnadresse gross ist. Insbesondere, wenn Zusatzkilometer in Rechnung gestellt werden, kann dies einen finanziellen Vorteil bedeuten.


Auf das sichere und richtige Beladen ist beim umziehen zu achten. (Bild: © Warren Goldswain – shutterstock.com)

Vorbereitungen für den Umzug

Die Buchung des Transportfahrzeugs für Ihr Umziehen sollte rund vier Wochen vor dem Umzugsdatum erfolgen. Etwa zwei Wochen vor dem geplanten Umzug sollte man sich um die Abstellmöglichkeit für den Möbelwagen an der alten und an der neuen Anschrift kümmern. Meist reicht eine Bitte an die Nachbarn aus, doch in stärker bewohnten Gegenden sollten andere Vorkehrungen getroffen werden. Hier hilft das Strassenverkehrsamt: Mit einem Antrag für eine temporäre Halteverbotszone ist der notwendige Freiraum unmittelbar am Umzugs- und Einzugsort zu realisieren. Dies ist meist ein kostenpflichtiger Service, der oft auch online beantragt werden kann. So wird zusätzlich Zeit für unnötige Behördengänge während der Umzugsvorbereitung gespart.

Umzug ohne Profis

Der Transporter für den Umzug ist gebucht, aber dieser muss natürlich auch be- und entladen werden. Freunde sind eine perfekte Alternative zu einem professionellen Umzugsteam. Jedoch gilt generell: Je mehr Helfer anwesend sind, desto unorganisierter wird vor allem das Beladen an der alten Wohnadresse oftmals. Dabei ist es wichtig, dass gerade hier sorgfältig geplant wird. Mit einer organisierten, gut durchdachten Stapel- und Verstautechnik kann das Ladevolumen des Transporters beim Umziehen bestmöglich ausgeschöpft werden, was zusätzliche Fahrten ersparen kann.

Auf das sichere Beladen und die Standfestigkeit des Umzugsgutes ist zudem zu achten. Mit Spanngurten können Möbel und Kartons optimal fixiert werden. So wird ein Rutschen der Einrichtung verhindert und das Risiko auf Schäden reduziert.

 

Oberstes Bild: © Urheber – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24

Kommentare: 0

Ihr Kommentar zu: Mit dem richtigen Transportmittel günstig umziehen

Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});