Keine Zukunftsmusik: Haushaltsgeräte aus dem Auto heraus bedienen

Nach einem langen Tag an der Arbeit würde man gerne Zeit im Haushalt sparen. Praktisch wäre es, wenn man dazu die einzelnen Geräte schon aus dem Auto heraus steuern könnte. Die Waschmaschine von unterwegs aus einschalten, damit man zu Hause die frische Wäsche sofort aufhängen kann?

Das ist jetzt dank der sogenannten Car Connectivity keine Zukunftsmusik mehr. Es wird konkret. Toyota, der japanische Automobilhersteller, geht mit Panasonic zusammen diesen Weg und steht damit im Begriff eine Revolution in der Steuerung von Elektrogeräten einzuleiten.

Die Öffentlichkeit bekam das Prinzip auf der Smart Community Japan im Juni 2014 zum ersten Mal zu Gesicht. Die Cloud von Panasonic und das Smart Center von Toyota stellen die Basis der Steuerung von Haushaltsapparaten dar, denn beide tauschen Daten schnell aus und interpretieren auch Infos des anderen Anbieters. Eine App macht es möglich, dass von unterwegs gesteuert wird, welches Gerät zu Hause wann gestartet werden soll. Aber auch andere Funktionen können theoretisch so umgesetzt werden. Diese interaktive Technologie kann natürlich nur eingesetzt werden, wenn das Fahrzeug aus dem Hause Toyota und die Haushaltsgeräte von Panasonic kommen.

Erfolgreiche Kooperation durch zusammengeführte Cloud-Dienste

Beide Unternehmen haben ihre Cloud-Dienste als festen Bestandteil in Japan und Europa etabliert, sodass ein Datenaustausch zwischen Fahrzeug und Elektrogeräten möglich wird. Die Zusammenlegung dieser Dienste war es, auf die in Tokyo vornehmlich hingewiesen wurde. Ihre Verknüpfungen bieten unzählige Möglichkeiten zur Steuerung aller möglichen Geräte. Auch die Sicherheit, was Elektroherd, Spülmaschine und Co. angeht, wird so erhöht, da die App auch den Status der einzelnen Geräte übermitteln könnte. Ganz ausgereift ist die Technologie allerdings noch nicht. Dennoch arbeiten Toyota und Panasonic konzentriert an den Problemen und wollen die Umsetzung der Pläne schon bald in die Wege leiten.

Markteinführung in der Schweiz noch nicht absehbar

Aktuell sind die Fragen rund um die Sicherheit der App in puncto Steuerfunktion und die Folgen für den Versicherungsschutz noch nicht geklärt. Ersten Aussagen von Toyota zufolge ist die Umsetzung der Technologie in Europa noch nicht geplant, erleichtert also in den nächsten Jahren hier noch nicht die Haushaltsführung. Dennoch ist die Innovation für Technikbegeisterte und Smartphone-Nutzer interessant, da die Steuerung von Haushaltsgeräten über Distanz möglicherweise in zehn oder zwanzig Jahren zur Selbstverständlichkeit geworden sein wird.

 

Oberstes Bild: © Minerva Studio – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});