Jubiläum im Autohaus - Ausgefallene Ideen, um neue Kunden anzulocken
Ob zum Firmenjubiläum, der Vorstellung eines neuen Modells innerhalb der angebotenen Produktpalette oder zu einem besonderen Feiertag – um potenzielle Käufer auf das Gelände eines Autohauses zu locken, sind extravagante Ideen gefragt. Das beginnt mit dem Newsletter, adressiert an den bestehenden Kundenstamm.
Dieser Personenkreis wird so über das bevorstehende Event informiert. Eine begleitende Anzeige in der Tagespresse, kombiniert mit einem Artikel und das Post im Social Media sind ebenso hilfreich. Um aber auch Laufkundschaft sowie vorbeifahrende Mobilisten zu erreichen, ist ein aussergewöhnlicher Blickfang, ein Eyecatcher eine opportune Möglichkeit.
Auffallen heisst die Devise!
Schon von Weitem muss zu sehen sein, dass im Autohaus etwas Aussergewöhnliches geboten wird. Eine gemietete mobile Bar mit ansprechender Dekoration ist ein solcher Blickfang. Dieser vermittelt zudem, dass den Besucher kulinarische Genüsse erwarten. Überaus auffällig sind die sogenannten Food Trucks. Eine Bar oder ein komplettes Restaurant inklusive Küche sind in derartigen Fahrzeugen integriert.
Meist handelt es sich dabei um schicke Oldtimer oder extravagante Fahrzeugmodelle, beispielsweise einen der berühmten, knallroten Londoner Doppeldecker. Solche Food Trucks passen perfekt zu einem Autohaus und vermitteln dem passierenden Autofahrer, dass er Kulinarisches, Historisches und modernste Fahrzeugtechnik erleben kann.
Mit Unterhaltung und Gewinnspielen für Kinder Autos verkaufen
Ist die Atmosphäre locker und wird der verehrte Kunde nicht bedrängt, ist dieser viel eher geneigt, seinen nächsten Neuwagen gleich vor Ort zu bestellen. Um ein legeres Ambiente zu erzeugen, ist Musik immer eine gute Idee. Die Kunst bei der Auswahl der Band oder des DJ ist aber, dass diese nicht zur beherrschenden Attraktion werden dürfen. Das wäre in der Tat kontraproduktiv, denn dann tritt die zu verkaufende Fahrzeugpalette so sehr in den Hintergrund, dass Vertragsabschlüsse kaum mehr möglich sind.
Trotzdem sollte die Livemusik von versierten Künstlern kommen, die es aber verstehen, sich ein wenig zurückzunehmen. Perfekt ist es, wenn die Sängerin oder der Interpret nach vorheriger Absprache in den Liedpausen auf bestimmte Fahrzeugtypen oder ein Sondermodell aufmerksam macht. Dies sollte aber nicht werblich klingen. „Die ganze Zeit schaue ich auf den roten SUV da drüben. Der gefällt mir. Chef – kann ich den statt der Gage haben?“ Dies wäre beispielsweise eine angebrachte, wenig werbliche und zudem witzige Ansage.
Dies ist geschickt auch über Kinder möglich. Beispielsweise bei kleinen Wettbewerben für die zukünftigen Autofahrer. Als Gewinn gibt es natürlich eines der Autos aus der Produktpalette als Modell, was auch die Aufmerksamkeit der Eltern darauf lenkt.
Professionelle Events inszenieren – Verkäufe generieren
Geht es darum das Image des Autohauses zu verbessern, den Bekanntheitsgrad zu erhöhen und sich bei Kunden unvergesslich zu machen, ist das sogenannte Experimental Marketing die passende sowie innovative Werbeidee. Hierbei stehen direkte Vertragsabschlüsse nicht im Fokus, denn dieses Werbeevent ist als langfristige Strategie ausgelegt.
Mithilfe einer versierten Werbeagentur können den Gästen und Kunden Attraktionen angeboten werden, die zur unmittelbaren Kommunikation mit dem Autohaus und der Produktpalette führen. Diese Erlebnisse sind unvergesslich, denn Fallschirmsprünge im Tandem oder ein Rundflug im Helikopter sind wahrlich nicht alltäglich. Auch eine kleine Rennstrecke für Karts kann in der mobilen Version angemietet werden. Damit gibt das Autohaus den potenziellen Käufern die Gelegenheit, ihr fahrerisches Können unter Beweis zu stellen oder die Familienmeisterschaften auszutragen.
Vorteil ist, dass die Teilnehmer am nächsten Tag auf dem Arbeitsplatz, bei Freunden und innerhalb der Familie über dieses kleine Abenteuer berichten. So verbreitet sich ein positives Image über das Autohaus schnell. Zudem speichern die Kunden derartige Erlebnisse im Langzeitgedächtnis ab, weshalb das Kart-Rennen oder der Rundflug bei passender Gelegenheit immer wieder erwähnt werden.
Mit Service überzeugen!
Als Jubiläumsaktion im Autohaus ist der kostenfreie Ölwechsel ein alter Hut – aber bei den Kunden überaus beliebt. Gehört eine dekorative Bar oder ein stilvolles mobiles Restaurant zum Rahmenprogramm, können die Gäste mit einem besonderen Service von der grossen Vielfalt an Dienstleistungen und dem Engagement des Autohauses überzeugt werden.
Das zur Livemusik an die Gäste ausgeschenkte Bier oder das Glas Wein bringt den Eigentümer des Autohauses in die Verpflichtung, für die sichere Heimkehr seiner Besucher Sorge zu tragen. Nichts wäre fataler als ein Zeitungsartikel mit der Überschrift: „Trunkenheitsunfall nach Jubiläum im Autohaus“. Das lässt sich mit einem zuverlässigen Angstellen und einem Vorführwagen gut bewerkstelligen.
Der Fahrservice zurück zur Wohnung ist der erste Teil dieser Annehmlichkeit. Zugleich kann angeboten werden, dass ein anderer Mitarbeiter das Auto des Kunden bis vor dessen Tür fährt. Alternativ kann dieser Shuttle-Service am folgenden Tag wiederholt werden, damit der Gast seinen Pkw selbst abholen kann.
Fazit
Für Feierlichkeiten in einem Autohaus stehen zum Jubiläum, zur Präsentation eines neuen Modells oder zu anderen Anlässen facettenreiche Möglichkeiten zur Kundenneugewinnung und zur Bindung der Stammkunden zur Auswahl. Dabei ist es sinnvoll, sich von den Angeboten der Mitbewerber deutlich abzuheben. Extravagant und aussergewöhnlich sollte ein solches Fest gestaltet werden, damit das Autohaus auch über einen längeren Zeitraum in guter Erinnerung behalten wird.
Das führt kurz- und langfristig zu neuen Kunden, höheren Verkaufszahlen sowie steigenden Umsätzen. Autohausbesitzer sollten solche Gelegenheiten unbedingt wahrnehmen und sich mit spektakulären, einzigartigen Offerten bei ihren potenziellen Autokäufern einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Quellen:
Titelbild: Zoriana Zaitseva – shutterstock.com