Golf Cabriolet erlebt ein Update

Das Golf Cabriolet des Modelljahres 2016 präsentiert sich mit einem sportlicheren Exterieur, veredeltem Interieur und neuen Farben. Auf dem deutschen Markt gehört das Golf Cabriolet zu den erfolgreichsten offenen Autos und ist eines der beliebtesten seiner Art in Europa.

Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt präsentiert Volkswagen ein optisch weitreichendes Update des viersitzigen Softtop-Bestsellers.

Zu erkennen sind die Veränderungen am neuen deutlich sportlicheren vorderen Stossfänger, den markanten Seitenschwellern und sportlichen Akzenten am Heckstossfänger. Zudem kann das Cabriolet nun noch individueller konfiguriert werden. Im Exterieur werden neben sechs neuen Aussenfarben und einer weiteren Verdeckfarbe sechs neue Felgen angeboten. Im Interieur kommen eine neue Lenkradgeneration und neue Applikationen zum Einsatz, zusätzlich veredeln neue Dessins der Stoff- bzw. Ledersitze den Innenraum.

Auch die Motorenpalette des Golf Cabriolet wurde an das Modelljahr 2016 angepasst und auf die Euro-6- Abgasnorm umgestellt. Die insgesamt vier Benzin- (TSI) und zwei Dieselmotoren (TDI) sind direkteinspritzende Turbomotoren mit einem entsprechend kraftvollen Drehmoment.



Ebenfalls neu an Bord sind die Radio-Infotainmentsysteme «Composition Colour» und «Composition Media». Ergänzend für das Composition Media ist das Navigationssystem «Discover Media» erhältlich. Mit den neuen Infotainmentsystemen hat Volkswagen «Car-Net» mit «Guide & Inform» und die Smartphone-Integration «App Connect» an Bord des Cabriolets geholt. Über «Guide & Inform» können Internet-basierte Infokanäle genutzt werden. Hierzu gehören «Online-Verkehrsinformationen», «Nachrichten», der «Fahrzeugzustandsbericht» und «Wetter». Darüber hinaus lassen sich u.a. Restaurants, Museen oder Kinos in fremder Umgebung entdecken oder auch Infos zu freien Parkplätzen in Parkhäusern abfragen und in die Routenführung des Navigationssystems integrieren.

Die Preise für das Golf Cabriolet beginnen bei 27’150 Franken.

 

Artikel von: AMAG Automobil- und Motoren AG
Artikelbild: © AMAG

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Samuel Nies

Als gelernter Informatikkaufmann war für mich schon schnell klar, dass die Administration von verschiedenen Systemen zu meinem Gebiet werden sollte. Um aber auch einen kreativen Anteil in meinen Arbeitsalltag zu integrieren, verschlug es mich in die Welt des Web Content Management.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});