Fachmagazin Auto Bild kürt neuen Skoda Superb Combi zum "Wertmeister 2016"

Das Magazin Auto Bild und das Marktforschungsunternehmen Schwacke haben den Automarkt nach den wertstabilsten Modellen untersucht. Ein Ergebnis: Der neue Skoda Superb Combi 2,0 TDI SCR DSG 140 kW (190 PS)* in der Ausstattungsversion L&K ist das Auto mit dem besten Werterhalt in Prozent in der Mittelklasse.

Dafür wurde das Flaggschiff der Marke jetzt mit dem Titel „Wertmeister 2016“ ausgezeichnet.

Der Skoda Superb Combi 2,0 TDI SCR DSG brillierte in seinem Segment mit dem geringsten Wertverlust in Prozent und setzte sich gegen zahlreiche Konkurrenten durch. Nach vier Jahren und einer Gesamtlaufleistung von 80.000 Kilometern beläuft sich sein Restwert auf 52,15 Prozent des ursprünglichen Neupreises in Höhe von 42.570 Euro. Das heisst: Der geräumige Kombi ist dann immer noch 22.200 Euro wert.

Besitzer profitieren somit beim Wiederverkauf von der hohen Wertbeständigkeit des Raumriesen. Damit übertraf das Flaggschiff der Marke sogar das Topergebnis aus dem Vorjahr. 2015 schaffte der Skoda Superb Combi 2,0 TDI Green tec der zweiten Generation bei der Wahl der Auto Bild „Wertmeister“den Sprung in die Top Drei der Modelle mit dem besten relativen Werterhalt in der Mittelklasse.

Serienmässig punktet der Skoda Superb Combi mit seinem dynamisch-eleganten Design, überdurchschnittlichem Platzangebot, Topkomfort, bester Funktionalität und zahlreichen durchdachten „Simply Clever“-Ideen. Hinzu kommen innovative Assistenzsysteme für Sicherheit, Umwelt und Komfort. Das Kofferraumvolumen von 660 Litern markiert einen Bestwert in diesem Segment – bei umgeklappter Rücksitzbank wächst das Gepäckabteil des Superb Combi auf 1’950 Liter.


Der neue Superb Combi wurde zum „Wertmeister 2016“ gekürt. Stefan N. Quary (Mitte), Vertriebschef Skoda AUTO Deutschland, nahm die Auszeichnung entgegen. (Bild: Skoda Auto)

„In den vergangenen Jahren überzeugte Skoda bei der Wahl der Auto Bild „Wertmeister“ bereits mit zahlreichen Topplatzierungen. Der Sieg des neuen Superb Combi bestätigt einmal mehr die hohe Wertstabilität der Fahrzeuge aus Mladá Boleslav“, erklärte Stefan N. Quary, Vertriebschef Skoda AUTO Deutschland, anlässlich der Preisverleihung in Berlin. „Skoda Kunden profitieren gleich doppelt – denn unsere Modelle glänzen nicht nur mit viel Platz, attraktivem Design und hervorragendem Preis-/Wertverhältnis, sondern punkten auch nach mehreren Jahren als Gebrauchte noch mit hoher Wertbeständigkeit.“

Bereits zum 13. Mal zeichneten Auto Bild und das Marktforschungsinstitut Schwacke die wertstabilsten Fahrzeuge in 13 Modellklassen und in jeweils zwei Kategorien mit dem begehrten Titel „Wertmeister“ aus. Neben dem besten Werterhalt in Prozent wurde dabei auch der geringste Wertverlust in Euro bewertet.



Dabei legt Schwacke für jedes Segment spezifische Ausstattungen fest, die als Massstab für die einzelnen Fahrzeuge dienen. Die Prognose basiert auf einer angenommenen Haltedauer von vier Jahren und einer durchschnittlichen jährlichen Fahrleistung von 20.000 Kilometern in der Mittelklasse, in der auch der Skoda Superb Combi antritt. Hierzu analysierten die Experten rund 50’000 Gebrauchtwagenpreise verschiedener Pkw-Modelle auf Basis von mehr als 1,5 Millionen monatlichen Marktbeobachtungen.

 

Artikel von: Skoda Auto
Artikelbild: „Wertmeister 2016“: der neue Skoda Superb Combi. (© Skoda Auto)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});