Ein Ledersofa für die ersten eigenen vier Wände
VON Agentur belmedia Publi-Artikel
Wer von zu Hause auszieht und zum ersten Mal in seinem Leben eine eigene Wohnung einrichten möchte, der hat vieles zu bedenken und zu planen. Neben dem Finden einer passenden Wohnung stellt sich auch die Frage nach einer – dem Budget entsprechenden – Einrichtung.
Eines der wichtigsten Möbelstücke, die es anzuschaffen gilt, ist das Sofa. Darauf wird wohl kaum jemand verzichten wollen. Wer hier langfristig planen will und nach einem Sofa sucht, das viele Jahre hält, sollte zu einem Ledersofa greifen.
Ledersofas gibt es heute in vielen unterschiedlichen Varianten. Zahlreiche Designs, Formen und Farben machen eine Wahl nicht immer leicht. Doch diese Vielfalt macht es auch möglich, dass zu nahezu jedem Einrichtungs- und Wohnstil das perfekte Ledersofa gefunden werden kann – egal, ob die Inneneinrichtung eher klassisch, modern oder retro ist. Auch die Kombination von neuen Ledersofas mit alten Möbelstücken, etwa einem etwas angekratzten Couchtisch oder einem Bücherregal vom Flohmarkt, ist heute sehr angesagt. Das Stichwort lautet Shabby Chic.
Vorteile des Ledersofas
Ein Ledersofa bringt viele nützliche Eigenschaften mit sich und vereint somit zahlreiche Vorteile. Ein Sofa aus Leder ist nicht nur edel und elegant und punktet mit seiner Optik, es ist auch ungemein bequem und von einer ganz besonderen Haptik. Sonnenstrahlen und Heizungsluft sorgen im Laufe der Zeit für eine wunderbare Patina. So lassen sich viele schöne Stunden auf dem Ledersofa verbringen.
Dabei bietet das Ledersofa einen weiteren, nicht zu vernachlässigenden Vorteil: es ist sehr strapazierfähig und pflegeleicht. Es reicht völlig aus, das Sofa hin und wieder abzusaugen und abzuwischen und etwa zweimal pro Jahr mit einer speziellen Pflegelotion zu behandeln. Auf diese Weise bleibt das Sofa lange so schön wie am ersten Tag und verspricht viele gemütliche Augenblicke.
Kombisofas
Besonders praktisch für kleine Wohnungen ist ein sogenanntes Kombinationssofa aus Leder. Dieses fungiert tagsüber als normale Couch, auf der man gemütlich lesen, fernsehen oder Besuch empfangen kann, und wird abends mit wenigen Handgriffen zum vollwertigen Bett umgebaut. Viele dieser praktischen Kombisofas sind mit Bettkästen ausgestattet, in welchen man die gesamte Bettwäsche unsichtbar verstauen kann und so tagsüber aus dem Blickfeld bekommt.
Kombisofas sind dabei genauso robust und widerstandsfähig wie normale Ledersofas und sind ebenso wie diese in einer grossen Vielfalt unterschiedlicher Ausführungen erhältlich.
Oberstes Bild: © virtua73 – Fotolia.com