Die chronologische Checkliste für den Umzug

Wer seinen Umzug stressfrei durchführen möchte, der braucht einen cleveren Plan.

Alle Möbel auf gut Glück zusammenpacken und in die neue Bleibe transportieren – das funktioniert in den seltensten Fällen. Die folgende Checkliste hilft bei der zeitlichen Planung des Umzuges.

Diese Massnahmen sollten so früh wie möglich durchgeführt werden:


Wichtig: Checkliste für den Umzug (Bild: © pilotl39 – fotolia.com)

  1. Genauen Umzugstermin festlegen. Dies ist besonders für Berufstätige wichtig, die ihre Umzugsferien rechtzeitig beantragen müssen. Darüber hinaus erleichtert ein fester Umzugstermin die Organisation von Umzugshelfern – wer rechtzeitig Bescheid weiss, der bietet seine Unterstützung gerne an.
  2. Alten Mietvertrag kündigen. Wer bislang zur Miete gewohnt hat, sollte die Kündigungsfrist beachten und den Vertrag rechtzeitig auflösen.
  3. Renovierungsmassnahmen. Vor dem Umzug ist es wichtig, mit dem Vermieter über notwendige Renovierungsmassnahmen zu sprechen. Dies gilt sowohl für die alte als auch für die neue Bleibe.
  4. Handwerkertermine vereinbaren. Ob Renovierung oder Reparaturen – wer während der Umzugszeit keinen Stress haben möchte, der sollte die Hilfe von Profis in Anspruch nehmen. Hierbei ist es sinnvoll, Handwerkertermine bereits mehrere Monate bzw. Wochen im Voraus zu planen.
  5. Neuen Kindergartenplatz bzw. Schule suchen. Familien mit Kindern sollten sich bereits vor dem Umzug um einen neuen Kindergarten- bzw. Schulplatz kümmern.
  6. Einrichtungsplan für die neue Wohnung erstellen. Wer eine gute Vorstellung von seiner neuen Wohnung hat, der verliert bei der Einrichtung keine wertvolle Zeit. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, bereits im Voraus einen Einrichtungsplan anzufertigen und eventuell neue Möbel zu bestellen (Wichtig: Lieferzeit grosszügig bemessen).
  7. Liste der gesamten Umzugsgüter erstellen. Welche Möbel sollen in der neuen Wohnung aufgestellt werden? Welche Stücke haben die beste Zeit hinter sich? Die Erstellung einer Liste über sämtliche Umzugsgüter verschafft Klarheit und erleichtert den späteren Transport.
  8. Transportwege ausmessen. Damit auch sperrige Möbel den Weg aus der Wohnung schaffen, ist es wichtig, vor dem Umzug die Transportwege auszumessen. Ob Türen, Treppenhaus oder Fahrstühle – wer im Vorfeld plant, der erlebt am grossen Tag keine bösen Überraschungen.
  9. Entrümpelung von Keller, Garagen, Dachboden und Gartenhäusern. Je nachdem, welche zusätzlichen Lagerflächen in der alten Wohnung zur Verfügung standen, sollte man diese bereits vor dem Umzug entrümpeln und gegebenenfalls einen Sperrmülltermin mit der Stadtverwaltung vereinbaren.
  10. Postnachsendeantrag stellen. Damit die Post nach dem Umzug an die richtige Adresse gelangt, ist es wichtig, einen Postnachsendeantrag zu stellen.
  11. Telefon ummelden. Je nach Umzugsort ist ein Telefonanschluss mit neuer Rufnummer erforderlich.
  12. Adressänderungen. Ob Hausrat-, Unfall- oder Lebensversicherung – wer seine Adresse wechselt, sollte unbedingt die Versicherungsunternehmen darüber informieren. Aber auch Verwandte, Freunde, Bekannte, Geschäftspartner sowie andere Behörden und Firmen haben ein berechtigtes Interesse daran, von dem bevorstehenden Umzug zu erfahren.

Zwei Wochen vor dem Umzug ist es wichtig,



– die Heizkostenabrechnung mit dem Vermieter zu überprüfen

– den Wohnungsübergabetermin mit dem Vermieter zu vereinbaren

– Teppiche und Gardinen anzupassen.

– ein Bank am neuen Wohnort zu eröffnen

– eine Sondergenehmigung für die Parkplatzabsperrung wegen des Umzuges zu beantragen (falls erforderlich).

 

Oberstes Bild: © Kurhan – fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});