Der neue BMW M4 GTS zielt auf den Rennstreckeneinsatz
VON Samuel Nies Auto
Mit dem BMW M4 GTS bietet die BMW M GmbH einen neuen, exklusiven Technologieträger, der für den Rennstreckeneinsatz wie geschaffen ist.
Eine Zeit von 7:28 Minuten für die Runde auf der legendären Nürburgring-Nordschleife ist ein klares Statement für die bemerkenswerte Leistungsfähigkeit dieses Sondermodells. Die Teilnahme am öffentlichen Strassenverkehr ist auch mit dem schärfsten BMW M4 natürlich ebenso möglich.
Zum 30. Geburtstag des ab 1986 gefertigten BMW M3 legt die BMW M GmbH den BMW M4 GTS in einer auf 700 Einheiten limitierten Sonderserie auf. Als erste Hochleistungssonderserie der Baureihe M3/M4 wird der BMW M4 GTS erstmals auch auf dem wichtigen nordamerikanischen Markt verfügbar sein.
Gesteigerte Leistung durch innovative Wassereinspritzung
Das Herzstück eines jeden BMW M Modells bildet der Motor. Im BMW M4 GTS kommt der vielfach ausgezeichnete Reihen-Sechszylinder-Turbomotor mit 3,0 Liter Hubraum aus dem BMW M3/M4 zum Einsatz, dem allerdings eine innovative Wassereinspritzung ein deutliches Leistungsplus verschafft. Das Wassereinspritzsystem erhöht die Motorleistung signifikant auf 368 kW/500 PS sowie das Drehmoment auf 600 Nm.
Mit Werten von 8,3 Liter* Kraftstoff pro 100 km und CO2-Emissionen von 194 g/km* entsprechen die Messwerte trotz der gestiegenen Leistung dem niedrigen Niveau des BMW M4 Coupé. Der BMW M4 GTS ist damit das agilste, radikalste und fahrdynamischste Modell der Baureihe, erreicht aus dem Stand die 100-km/h-Marke bereits nach 3,8 Sekunden und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h (abgeregelt).
Leichtbau ermöglicht dynamischen Fahrspass
Durch intelligenten Leichtbau gelingt es den BMW M Ingenieuren, das DIN‑Leergewicht auf 1.510 Kilogramm (ECE-Leergewicht 1.585 Kilogramm) zu beschränken. Das herausragende Leistungsgewicht von 3,0 kg/PS bietet perfekte Voraussetzungen für ein hochdynamisches Fahrerlebnis.
Ausstattung für grösstmögliche Performance
Ohne Zugkraftunterbrechung wählt das serienmässige 7-Gang M Doppelkupplungsgetriebe (M DKG) die optimale Übersetzung für jede Fahrsituation und leitet die Kraft an die Hinterräder. Bei Bedarf kann der Fahrer die Gänge auch manuell über Schaltwippen am Lenkrad oder den Gangwahlschalter wählen. Die Drivelogic Schaltprogramme und die Launch Control wurden an die höhere Motorleistung angepasst.
Das eigens für den BMW M4 GTS abgestimmte 3-Wege M Gewindefahrwerk lässt sich individuell einstellen und damit den Anforderungen unterschiedlicher Rennstrecken anpassen. Die leichte M Carbon-Keramik-Bremse bietet einen sauber definierten Druckpunkt und garantiert hervorragende Verzögerungswerte auch bei dauerhaft hoher Beanspruchung, wie etwa im sportlichen Einsatz im Grenzbereich auf der Rennstrecke.
Weltneuheit OLED-Technik
Für beste Fahrbahnausleuchtung sorgen die beiden charakteristischen Doppelrundscheinwerfer mit vier leuchtenden Coronaringen. Sie kombinieren moderne LED-Technik (LED = Light Emitting Diode) mit BMW Selective Beam (blendfreier Fernlichtassistent) sowie mit adaptivem Kurvenlicht.
Ebenso charakteristisch wie das Lichtdesign der Frontpartie ist die L-förmige Gestaltung der Heckleuchten. Weltweit erstmals in einem Serienautomobil verfügt der BMW M4 GTS über innovative Heckleuchten in OLED-Technologie.
OLEDs (OLED = Organic Light Emitting Diode) sind neuartige Lichtquellen, die vollflächig und homogen leuchten – im Unterschied zur punktförmigen Lichtabgabe der LEDs. Die flache Bauhöhe von nur 1,4 Millimeter und die Möglichkeit, einzelne Leuchtmodule separat anzusteuern, eröffnen neue Freiheiten bei den Lichtinszenierungen und vermitteln ein Höchstmass an Präzision.
Exklusiver Innenraum – dem Rennsport verpflichtet
Im puristisch-exklusiven Innenraum setzen die aus Carbon gefertigten M Schalensitze für Fahrer und Beifahrer das Thema Leichtbau konsequent fort. Gegenüber den Sportsitzen des BMW M4 Coupé wiegen sie rund 50 Prozent weniger. Gleichzeitig ermöglichen sie eine ideale Sitzposition und bieten neben perfektem Halt auch einen überzeugenden Langstreckenkomfort.
Der exklusive Sitzbezug aus Alcantara und Leder Merino sowie M Streifen in den Rückenlehnen, auf den 3-Punkt-Sicherheitsgurten und den Türzuziehschlaufen unterstreichen die Ausrichtung als Hochleistungssportler und den aussergewöhnlichen Charakter des BMW M4 GTS. Der M4 GTS bekommt auf dem nordamerikanischen Markt aus Zulassungsgründen einen eigenständigen M Sportsitz mit Schalencharakter und einer gewichtsoptimierten Rückenlehne mit Durchbrüchen.
Artikel von: BMW Group
Artikelbilder: © BMW Group