Das Ledersofa - elegante Allzweckwaffe in der Wohnungseinrichtung

In der westlichen Welt gehört das Ledersofa zu den beliebtesten Polstermöbeln überhaupt. Es lässt sich dort in mehr als 40 Prozent aller Haushalte mindestens einmal finden.

Seine Beliebtheit hat aber auch einen guten Grund, denn das Ledersofa kann mit vielen Vorteilen aufwarten und ist bei Weitem nicht nur im Wohnzimmer zu verwenden.

Das Ledersofa – ein Möbelstück, das zu jedem Einrichtungsstil passt

Ein Ledersofa wird in vielen verschiedenen Designs, Formen und auch Farben angeboten. Daher lässt es sich ohne Probleme mit jedem Einrichtungsstil kombinieren. Sein Aussehen kann sich ohne Probleme etwa dem Landhausstil, dem klassischen Stil, einem modernen Einrichtungslook oder auch dem Retrostil anpassen. Neben den gediegenen Farben Schwarz, Weiss und Braun gibt es auch Ledersofas in schönen Rot- oder Cremetönen. Selbst so extravagante Geschmäcker, die ein Mintgrün, ein knalliges Orange oder Gelb bevorzugen, können bedient werden. In der modernen Gerberei ist heutzutage sehr viel möglich.


Auch sehr schick: ein Ledersofa in Rot. (Bild: © lemony – shutterstock.com)

Verwendungsmöglichkeiten des Ledersofas

Ein Sofa gehört klassischerweise in ein Wohnzimmer. Hier markiert es nicht selten das Zentrum des ganzen Raumes und dient als gemütliche Sitzgelegenheit. Auf ihm werden Gäste empfangen, ein Buch gelesen, mit der ganzen Familie gespielt, in den Fernseher geschaut oder auch einmal ein erholsames Nickerchen gemacht. Neben dem Wohnzimmer kann ein Ledersofa aber auch in viele andere Räume im Haus Einzug halten.

Sofas werden oft auch in Kinder- und Jugendzimmern aufgestellt, damit auch der Nachwuchs auf ihnen Freunde empfangen kann. Ist in einem Kinder- oder Jugendzimmer nur wenig Platz vorhanden, dann sollte auf ein Kombisofa aus Leder gesetzt werden. Diese Kombisofas sind tagsüber eine Couch und verwandeln sich zur Nacht hin mit nur wenigen Handgriffen in ein bequemes Bett. Viele der Kombisofas haben auch einen Bettkasten, in dem Bettdecke, Laken und Kissen sehr gut verstaut werden können.

Genau wie im Zimmer für die Jüngsten, macht sich ein Kombisofa auch in einem Gästezimmer sehr gut. Auch dort spart es Platz und muss als Bett nur bei Bedarf aufgeklappt werden. Daneben gibt es noch weitere Räume, wo das Ledersofa gute Dienste leisten kann. So wird ein Sofa auch immer in einer Bar oder in einem Partyraum benötigt, und wer eine Bibliothek besitzt, der möchte auch dort eine ansprechende Sitzgelegenheit haben.



Das macht ein Ledersofa aus

Das Erscheinungsbild eines Sofas aus Leder ist in den meisten Fällen edel und elegant. Das schöne, glänzende Material zieht die Blicke sofort auf sich und wertet jeden Raum auf. Zudem bieten Ledersofas allerbesten Sitzkomfort. Sie sind weich und haben eine einmalige Haptik. Zudem sind sie sehr langlebig und bedürfen nur wenig Pflege. Sollte einmal etwas auf einem Ledersofa verschüttet werden, dann kann dies ganz einfach mit einem Lappen und etwas Wasser aufgenommen werden. Richtige Flecken entstehen auf dem Leder eigentlich nie. Damit das Material schön geschmeidig bleibt, empfiehlt sich zwei- bis dreimal im Jahr das Auftragen einer speziellen Lotion.

 

Oberstes Bild: © Ivengo – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});