Search

Results for Reifen

Aston Martin präsentiert krönenden Abschluss der DBS-Generation - DBS 770 Ultimate

DBS steht seit langem für aussergewöhnliche Eleganz und berauschende Performance, und so entstanden bereits einige der beeindruckendsten Flaggschiffe von Aston Martin unter diesem Namen. Der seit 2018 gebaute DBS ist mit seinem überwältigenden Biturbo-V12, seiner unbändigen Power und dem einzigartigen Style die Krönung der Serienmodelle von Aston Martin. Zum Abschluss der aktuellen DBS-Generation stellt Aston Martin noch einmal einen eindrucksvollen DBS vor, der alle bisherigen in den Schatten stellt: den DBS 770 Ultimate. Wie sein Name bereits andeutet, ist der DBS 770 Ultimate ein ultimatives Abschluss-Statement. Er ist das leistungsstärkste Serienfahrzeug von Aston Martin aller Zeiten und der bisher leistungsstärkste DBS. Umfassende Überarbeitungen bei Design und Technik machen den DBS 770 Ultimate zu einem eindrucksvollen und heiss begehrten Vertreter des Flaggschiff-Super-GT von Aston Martin. Der DBS 770 Ultimate ist sowohl als Coupé als auch als Volante in streng limitierter Auflage erhältlich – 300 Coupés und 199 Volantes – von denen alle bereits vor Veröffentlichung verkauft wurden.

Weiterlesen

TCS-Pannenhilfe zum Jahresende: Über 32‘000 Einsätze im Dezember 2022

Im Dezember hat die TCS-Pannenhilfe 32’280 Einsätze in der Schweiz durchgeführt. Die grosse Kälte vor den Weihnachtsfeiertagen hat zahlreiche Pannen verursacht: Zwischen dem 11. und dem 15. Dezember haben die Patrouilleurinnen und Patrouilleure und ihre Partnergaragen in fünf Tagen über 6’500 Einsätze verzeichnet. Die Elektroautos scheinen auch im Winter zuverlässiger zu sein. Wie das ganze Jahr über war die TCS-Pannenhilfe auch während der letzten Wochen rund um die Uhr unterwegs. Besonders in den Tagen vor Weihnachten, an denen in vielen Regionen zum ersten Mal in diesem Winter die Temperaturen deutlich unter die Null-Grad-Marke fielen, wurde die Pannenhilfe besonders häufig angefordert. Zwischen dem 11. und dem 15. Dezember haben die Patrouilleurinnen und Patrouilleure und ihre Partnergaragen 6’514 Mal Pannenhilfe geleistet. Hinzu kommen 446 Einsätze für Unfallfahrzeuge.

Weiterlesen

Autoreisen an Weihnachten in der Schweiz, Österreich und Deutschland – unterschiedliche Strassenregeln

Die Berge der Eidgenossen, österreichisches Kaisergebirge oder winterliches Allgäu: Die Weihnachtsferien stehen bevor und in anderen Ländern gelten bekannterweise zum Teil andere Sitten. Strassenregeln werden nicht nur hinsichtlich Geldstrafen relevant, sondern sind auch ausschlaggebend für ein sicheres Fahrerlebnis. Zu einer Jahreszeit, in der es viele in die Schweiz, nach Österreich und Süddeutschland zieht, gibt der Qualitäts-Mietwagen-Veranstalter Sunny Cars mit motortipps.ch einen Überblick über Strassenregeln und ihre Unterschiede.

Weiterlesen

Open-Air-Luxussportler mit 710 PS: das MANHART MH8 700 Cabrio

Mit dem offenen 8er hat BMW einen ebenso sportlichen und kraftvollen wie luxuriösen Gran Tourer der Oberklasse im Angebot, der seinesgleichen sucht. Und dabei muss es noch nicht einmal das Topmodell M8 sein. Auch als darunter rangierender M850i lässt das wunderschön gezeichnetes Stoffdach-Cabrio der 4,80-Meter-Klasse mit seinem 530 PS und 750 Nm starken 4,4-Liter-Biturbo-V8 hinsichtlich Ausstattung und Qualitätsanmutung quasi keine Wünsche offen. Trotzdem lässt es sich MANHART Performance natürlich nicht nehmen, den grossen Zweitürer nochmals umfangreich zu veredeln und zu optimieren: Das Ergebnis ist das MH8 700 Cabrio.

Weiterlesen

Exklusives Mercedes-AMG GLC 63 S Coupé mit 707 PS und 905 Nm

AMG – eine Buchstabenfolge, die Fans der Marke Mercedes zweifellos zum Schwärmen bringt. Schliesslich bezeichnet sie bekanntlich den in Affalterbach beheimateten Haustuner der Stuttgarter Marke mit dem Stern. Dementsprechend treten die mit dem Label geadelten Fahrzeuge schon ab Werk stets als leistungsstarke Topmodelle auf. Doch trotz aller serienmässiger Power – mehr Kraft ist natürlich immer möglich und willkommen. Dies beweisen die Wuppertaler Spezialisten von MANHART Performance regelmässig mit ihren Kreationen. Da macht auch der neu- en GLR 700 auf Basis des Mercedes-AMG GLC 63 S Coupés keine Ausnahme. Der SUV-Sportler wird als LIMITED 01/10 in einer Auflage von lediglich zehn Exemplaren entstehen.

Weiterlesen

MH7 400d: Dieselnde Luxuslimousine mit 405 PS und 790 Nm

Die Tuning-Spezialisten von MANHART Performance sind insbesondere für krafstrotzende Interpretationen schon ab Werk leistungsstarker Topmodelle der M GmbH oder auch anderer Premium-Hersteller bekannt. Doch natürlich verstehen sie sich ebenso gut auf die Veredlung von weniger naheliegenden Fahrzeugen, die im Serienzustand mit etwas weniger Power gesegnet sind. Dies beweist etwa diese neue Kreation, der MANHART MH7 400d. Wie der Name bereits andeutet, bildet die Basis in diesem Fall ein Exemplar von BMWs Luxuslimousine 7er, genauer gesagt ein Vertreter der Baureihe G11. Und dabei handelt es sich nicht um eine der starken Benziner-Topversionen à la 750i oder gar M760Li, sondern vielmehr ist es ein 740d xDrive. Die Leistung und das maximale Drehmoment von dessen 3,0-Liter- Reihensechszylinder-Turbodieselmotor pushte MANHART von serienmässigen 320 PS und 680 Nm auf nunmehr satte 405 PS und 790 Nm. Erreicht wurde dies durch den Einsatz eines hauseigenen ECU-Remappings in Verbindung mit dem MANHART Turbo Performance-Kit inklusive eines Turbolader-Upgrades. Das Achtstufen-Automatikgetriebe bekam ebenso ein Upgrade. Die Abgasanlage verblieb in diesem Fall hingegen im Serienzustand. Auf Wunsch realisiert MANHART aber auch in dieser Hinsicht individuelle Tuning-Konfgurationen. Selbiges gilt für die Bremsanlage und den Innenraum.

Weiterlesen

Porsche nach G-POWER-Art: 911 Turbo S mit bis zu 800 PS

Seit fast 40 Jahren steht die Marke G-POWER für erstklassige und fachkundige Performance-Optimierungen, die das jeweilige Fahrzeug in neue Leistungssphären katapultieren. Lange Zeit gab es dabei eine konsequente Spezialisierung auf BMW- Fahrzeuge, insbesondere die schon ab Werk kraftstrotzenden M-Topmodelle. Daneben ist die Marke G-POWER aber auch im Tuning von Mercedes-AMG-Modellen etabliert. Nun folgt die Erweiterung des Programms auf eine weitere Marke: Porsche. Das Know-how konnte dabei wie schon bei AMG auf die neue Marke transferiert werden, da die Technik jeweils ähnlich ist: V8- oder Reihensechszylinder-Turbomotoren aus deutscher Hand.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});