Neues von Mercedes ab dem Jahr 2014

Was es bei Mercedes an Neuigkeiten geben wird

Design und Technik werden fortwährend verbessert und orientieren sich immer am Lauf der Zeit. Generell wird es nun auf jeden Fall sehr sportlich und sehr dynamisch. Ein neuer Sportwagen wird den Markt erobern, in der E-Klasse wird es emotional und die neue C-Klasse verspricht noch mehr Komfort als bisher schon. Eine KFZ-Reparatur wird nur noch selten notwendig sein.

Noch sind einige Wagen in der Entwicklung und erst 2016 wird die E-Klasse neue Wege im Antrieb beschreiten und das Interieur wird luxuriös.

Orientiert sich der Stern jetzt am BMW?

Die E-Klasse bewegt sich vom V6 Motor weg und wendet sich Einheiten zu je 0,5 Litern zu, die anschliessend zusammen gebaut werden können. Mercedes wendet das Prinzi beim Drei-, Vier- und auch Sechszylindermotor an. Dies gilt für Diesel ebenso wie für Benzin. So können Geld und auch Zeit bei der Entwicklung eingespart werden. Dies bedeutet eine schnellere Produktion zu günstigeren Preisen, die sich jedoch vermutlich nicht bei den Käufern bemerkbar machen werden. Wichtig: die neuen Motoren versprechen eine Laufruhe, die ihresgleichen sucht.

Weiterhin steht auch der Hybridantrieb weiter auf der Liste der Verbesserungen. Ein dreistufiger Antrieb, der umweltschonend und ökologisch wertvoll ist, wird viele Käufer und Bewunderer finden. Eine Zusammenarbeit mit Tesla macht sich hier bemerkbar und rechnet sich in jeder Hinsicht.


Wie schon andere Marken setzt auch Mercedes-Benz in Zukunft verstärkt auf Hybridantriebe. (Bild: © STALLGÄU – Fotolia.com)

Akkus beim Stern?

Sowohl die 60- als auch die 80 kW-Modelle werden ein sogenanntes Plug-in-Hybrid haben und so über eine externe Möglichkeit zur Stromladung verfügen. Die jeweilige Leistung dieser Akkus hängt vor allem von der Grösse des Akkus ab. Es handelt sich hier um Lithium-Ionen-Akkus, welche grosse Mengen an Strom speichern und wieder abgeben können. Die neuen Akkus von Mercedes werden vermutlich kostensparend produziert, damit die Käufer auch diese Modelle interessant finden werden. Über 40 km weit werden die neuen Antriebe vermutlich mit rein elektrischer Kraft fahren können und sind somit in dieser Zeit vollkommen frei von schädlichen Emissionen.

Es wird künftig mehr Bremsenergie gewonnen und direkt eingespeist werden; so ist die Planung. Die neue E-Klasse kann so um die 20 Prozent Benzin einsparen. Besonders bei den hohen Preisen ist dies eine grosse Erleichterung für den Geldbeutel. Damit das Bremsen noch besser funktioniert, wird ein neues Gaspedal gleich dazu entwickelt. Dieses soll mit einer gewissen Menge an Gegendruck dabei helfen, gleichmässiger fahren zu können. Eine gewisse Umgewöhnung ist hier vom Fahrer gefragt, aber immerhin kann so eine Menge Benzin gespart werden. Wichtig ist dies auch, da die Emissionen gesenkt werden müssen, um den Forderungen aus Politik und Umweltschutz entgegen zu kommen.

Fazit

Es gibt viele neue Details bei der Sternenflotte, die die Fahrer überwiegend begeistern werden. Falls der Mercedes doch mal kaputt gehen sollte, gibt es hier einen wichtigen Helfer, um Probleme beheben zu können. Generell ist Mercedes eine Automarke, die selten kaputt geht. Sollte doch ein Ersatzteil benötigt werden, finden sich alle Ersatzteile für Mercedes direkt hier: www.pkwteile.ch/mercedes-benz.

 

Oberstes Bild: © magdal3na – Fotolia.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Agentur belmedia GmbH

Die Agentur belmedia GmbH beliefert die Leserschaft täglich mit interessanten News, spannenden Themen und tollen Tipps aus den unterschiedlichsten Bereichen. Nahezu jedes Themengebiet deckt die Agentur belmedia mit ihren Online-Portalen ab. Wofür wir das machen? Damit Sie stets gut informiert sind – ob im beruflichen oder privaten Alltag!

website-24x24google-plus-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});