Marke Volkswagen stellt sich neu auf

Der neu konstituierte Volkswagen Markenvorstand hat in einer Sondersitzung richtungsweisende Entscheidungen getroffen. Vorstandsvorsitzender Dr. Herbert Diess kündigte wesentliche Produktentscheidungen an: eine Neuausrichtung der Diesel-Strategie mit modernsten Technologien, die Entwicklung einer standardisierten Elektrifizierungs-Architektur für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie ein neuer Ansatz für die nächste Generation des Phaeton.

Die Investitionen werden um rund eine Milliarde Euro pro Jahr reduziert, das Effizienzprogramm wird weiter beschleunigt.

Dr. Herbert Diess betont: «Die Marke Volkswagen stellt sich für die Zukunft neu auf. Wir werden effizienter, richten die Produktpalette und Kerntechnologien neu aus und schaffen uns mit dem beschleunigten Effizienzprogramm den Spielraum für zukunftsweisende Technologien.»

Diesel-Strategie wird neu ausgerichtet

Für Europa und Nordamerika wurde ein vollständiger Umstieg bei Diesel-Aggregaten auf die SCR- und AdBlue-Technologie zum frühestmöglichen Zeitpunkt beschlossen. Nur noch die umwelttechnisch besten Abgassysteme werden in den Diesel-Fahrzeugen zum Einsatz kommen.

Gezielte Weiterentwicklung des Modularen Querbaukastens

Der bewährte technische Standard-Baukasten MQB, für den Volkswagen Pkw innerhalb des Konzernverbunds die Entwicklungshoheit verantwortet, wird wesentlich weiterentwickelt. Im Mittelpunkt stehen Plug In-Hybride mit nochmals grösserer Reichweite, Grossserien-Elektrofahrzeuge mit einem Radius von bis zu 300 Kilometern, ein 48-Volt-Bordnetz (Mild Hybrid) sowie immer effizientere Diesel-, Benziner- und Erdgasantriebe. Für Vernetzung und Fahrerassistenzsysteme wird ein neuer Standard definiert.


Ein vollständiger Umstieg bei Diesel-Aggregaten auf die SCR- und AdBlue-Technologie zum frühestmöglichen Zeitpunkt wurde beschlossen. (Bild: © simone mescolini – shutterstock.com)

Elektrifizierungsbaukasten

Basierend auf den Erfahrungen bestehender Fahrzeugarchitekturen wird ein Elektrifizierungsbaukasten (MEB) für das Kompaktsegment konzipiert. Dieser ist für mehrere Marken sowie für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge gleichermassen geeignet. Damit nutzt er Synergien in weiteren Elektrofahrzeug-Projekten im Konzern. Dieses standardisierte System wird ausgelegt für alle Aufbauformen und Fahrzeugtypen, ermöglicht besonders emotionale Fahrzeugkonzepte und erlaubt rein elektrische Reichweiten von 250 bis 500 Kilometern.

Neudefinition des Phaetons

Der Volkswagen Phaeton verkörpert seit der ersten Generation die technologische Kompetenz und den Markenanspruch von Volkswagen. Auch die künftige Phaeton-Generation wird als Leitstern für das Profil der Marke in der nächsten Dekade stehen. Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand das aktuell laufende Projekt neu aufgesetzt. Im Lastenheft stehen ein voll elektrischer Antrieb mit Langstreckentauglichkeit, Connectivity und Assistenzsysteme der nächsten Generation sowie ein emotionales Design.


Der Volkswagen Phaeton verkörpert seit der ersten Generation die technologische Kompetenz und den Markenanspruch von Volkswagen. (Bild: © Dmitry Eagle Orlov – shutterstock.com)

Effizienzprogramm

Dr. Herbert Diess: «Wir sind uns sehr wohl bewusst, dass wir diese Innovationen für die Zukunft der Marke Volkswagen nur erfolgreich umsetzen können, wenn wir unser Effizienzprogramm und die Neuausrichtung der Produktpalette zum Erfolg führen.»



Diess weiter: «Diese Punkte packe ich mit meinen Vorstandskollegen und der gesamten Mannschaft mit aller Kraft an. Auch in schwierigen Zeiten hat das Volkswagen Team immer wieder bewiesen, dass es konzentriert an der Zukunft arbeitet. Dafür haben wir jetzt weitere Weichen gestellt.»

 

Artikel von: Volkswagen Kommunikation
Artikelbild: © rkl_foto – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Samuel Nies

Als gelernter Informatikkaufmann war für mich schon schnell klar, dass die Administration von verschiedenen Systemen zu meinem Gebiet werden sollte. Um aber auch einen kreativen Anteil in meinen Arbeitsalltag zu integrieren, verschlug es mich in die Welt des Web Content Management.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});