Der Winter ist im Anmarsch – mit allem, was dazugehört
VON Agentur belmedia Auto
Wer ein Auto hat, kennt das: Es ist noch früh, man hat gerade gefrühstückt und möchte sich auf den Weg zur Arbeit machen. Aber das Auto macht Probleme wegen des Frosts: Die Türen lassen sich nicht öffnen, das Schloss klemmt. Schnell kommt man deshalb zu spät, hat plötzlich grosse Probleme. Wie komme ich jetzt in mein Auto?
Zahlreiche Hilfsmittel versprechen Erleichterung bei dieser Problemstellung. Selbst Fahrzeuge, die über eine Zentralverriegelung verfügen, haben im Winter von Zeit zu Zeit dieses Problem, weil die Tür einfach zugefroren ist und das Öffnen so unmöglich macht. Hier gibt es Tricks und Kniffe, wie Sie das in den Griff bekommen und sich schnell und effizient aus einer solchen Situation befreien können.
Verhindern, dass der PKW zufriert
Natürlich kann man das Auto über Nacht in die Garage stellen, aber eine solche hat ja nicht jeder zur Verfügung. Keine Sorge, es gibt auch andere Möglichkeiten und Gadgets, die Abhilfe bei Frost und Kälte schaffen.
Die Stoffgarage
Wer am Abend die Stoffgarage über das Auto zieht, sorgt dafür, dass das kälteisolierende Material die Wärme des Motors unter der Folie hält und deshalb nichts zufriert. Morgens hat man nicht nur offene Türen, sondern auch freie Sicht.
Der Karton
Ein grosser Pappkarton kann ebenfalls dafür sorgen, dass Sie morgens das Auto nicht erst freikratzen müssen. Man kann ihn einfach abends auf die Windschutzscheibe legen und mit den Scheibenwischern befestigen, damit die Scheibe vom Eis befreit bleibt.
Standheizung
Die Standheizung sorgt uhrzeitgesteuert dafür, dass das Auto morgens ab einer gewissen Uhrzeit erwärmt wird, damit sie nicht in einem grossen Kühlschrank zur Arbeit fahren müssen. Sie wird über das häusliche Stromnetz betrieben und Schlösser, Türen und Scheiben sind aufgetaut, bevor Sie in den Tag starten.
Selbsthilfe im Notfall
Einfach Mittel versprechen Hilfe, wenn mit der Vorsorge etwas schief gelaufen ist.
Eingefrorenes Türschloss
Türschlossenteiser ist in flüssiger Form oder mechanisch (etwa mit einem beheizbaren Placebo-Schlüssel) im Handel erhältlich. Wenige Sekunden schon reichen aus, um ihr Problem zu lösen und den Zugang zum Auto freizugeben.
Vereiste Türen
Ist das Schloss frei und die Tür lässt sich trotzdem nicht öffnen, hilft es oft, einen Eimer heisses Wasser über die Tür zu giessen. Im Anschluss muss man sich sehr beeilen, um die Tür zu öffnen, denn sonst friert sie sofort wieder zu.
Mit unseren Tipps sollten Sie gut und sicher durch den Winter kommen.
Oberstes Bild: © Anna Grigorjeva – shutterstock.com