Alles, was Blech ist – Oldtimertreffen haben viele Freunde
VON Olaf Hoffmann Allgemein Auto Messen/Events
Abseits der modernen und teils futuristischen Vehikel, die jedermann zum jährlichen Genfer Autosalon bewundern kann, bieten die Oldies der Kraftfahrzeuge eine ganz besondere Anziehungskraft.
Auf zum Oldtimer-Treffen!
Haben Sie schon einmal die Faszination der auf Hochglanz polierten, teils chromglänzenden und immer mit einem ganz besonderen Sound vor sich hinknatternden Oldtimer erlebt? Wenn nicht, dann bietet die Zeit zwischen Mai und Oktober dafür die besten Möglichkeiten. Immer um diese Jahreszeit treffen sich an vielen Orten die eingefleischten Fans, nicht nur um ihre alten Gefährte zu präsentieren, sondern auch, um die eine oder andere Ausfahrt ins Blaue zu wagen. Denn eines sind die in die Jahrzehnte gekommenen Autos allemal – fahrtauglich.
Zu den vierrädrigen Fahrzeugen gesellt sich nicht selten so manches Zweirad, und auch Gespanne aus einer Zeit, in der von Katalysator, Scheibenbremsen und Antiblockiersystem noch keine Rede war, begleiten die Oldies der Strasse in ein neues, aufregendes Lebensjahr.
Gute Gründe für jeden Autofreund und oftmals auch für die ganze Familie, den Weg zum nächsten Oldtimertreffen zu wagen. Oftmals sind diese Treffen von den Fanklubs so gut organisiert, dass es hier nicht nur um Autos, sondern auch um Live-Musik, Teilemarkt und viele leckere Verlockungen geht. Hier finden selbst kleinere Kinder so manches Interessante und Aufregende.
Nicht selten erlebt – Mitfahrer ausdrücklich erwünscht
Auch wenn Sie selbst kein altes Schätzchen auf vier Rädern Ihr Eigen nennen können, muss es doch trotzdem nicht immer nur bei der Betrachtung und dem mehr oder weniger ernst zu nehmenden Fachsimpeln bleiben. Häufiger als geglaubt lädt der eine oder andere Oldtimerbesitzer auch interessierte Zuschauer zu einer Mitfahrt im alten Vehikel ein. Das wird dann ein ganz besonderes Erlebnis. Hier spürt man nicht nur die meist entschleunigte Kraft der liebevoll gepflegten und technisch aufgearbeiteten Fahrzeuge, sondern darf sich auch in der Aufmerksamkeit der staunenden und begeisterten Zuschauer am Strassenrand sonnen.
Und selbst dann, wenn Sie nicht zu einer kleinen Spritztour mit den alten DKWs, Porsches, Mercedes, Fords oder BMWs eingeladen sind, können Sie hier doch eine ganz besondere Luft schnuppern. Ungefilterte Abgase sowohl von Diesel- als auch von Otto-Motoren hüllen das ganze Areal in einen ganz besonderen Duft, der grün fühlende Mitmenschen eher an Gestank erinnert. Aber selbst Umweltschützer und ausgewiesene Auto-Verächter können sich oftmals der Faszination Oldtimer nicht ganz verschliessen. Hier geht es eben um mehr als nur um das Auto schlechthin.
Geschichte zum Anfassen
Mit jedem Oldtimer ist immer auch irgendeine ganz persönliche oder fremde Geschichte verbunden. Vor allem dann, wenn der Besitzer mit dem Oldtimer alt geworden ist, kann er so manches Aufregende, Abenteuerliche oder auch Romantische berichten, das er mit seinem alten Vierrad, Dreirad oder Zweirad gemeinsam erlebt hat. Die erste grosse Urlaubsfahrt, vielleicht die Fahrt zur Geburt eines Kindes, die Hochzeitreise und viele andere Erlebnisse bestimmen dann die tiefe Verbundenheit zu jeder Menge Blech.
Und manchmal begegnen wir auch Fahrzeugen, die in dunklen Jahren der Geschichte als Fluchtfahrzeug gedient haben oder anderweitig eine ganz eigene Geschichte zu erzählen haben. Hier hilft es, wenn Sie mit den Eigentümern der Fahrzeuge selbst ins Gespräch kommen.
Faszination Technik
Haben Sie einem modernen Auto schon einmal unter die Motorhaube geschaut? Dann wissen Sie, wie ein aufgeräumter, sauberer und mit jeder Menge Elektronik vollgestopfter Motorraum aussieht. Schauen Sie doch einmal unter die Haube eines Oldies! Hier sehen Sie noch, warum ein Auto fährt, wo der Motor sitzt, wie ein Getriebe aussieht und wie der Kraftstoff in den Motor gelangt. Das Herz des Vehikels ist hier noch genauso zu bestaunen wie surrende Keilriemen und Antriebsketten, beim Schalten knarzende Getriebe oder eine Federung, die eher an eine historische Kutsche als an ein Auto erinnert.
Auch im Innenraum begeistern viele der echten Oldies mit einer Ausstattung, die besonders im Bereich des Armaturenbretts eher spartanisch erscheint. Eine ungelenk wirkende Schaltung ragt weit in den Fahrerraum hinein, das Lenkrad erscheint so gross wie das Speichenrad eines alten Handwagens und wenige Instrumente und mysteriös wirkende Knöpfe und Schalter machen die robuste Technik komplett. Und trotzdem fahren die schweren und knatternden Gesellen aus jeder Menge Blech, Holz, Leder und Kunststoff auch noch heute. Ein wünschenswerter Zustand für so manches moderne Kraftfahrzeug.
Planen und erleben
Bevor wir uns hier noch weiter in begeisterte Ergüsse über die Faszination Oldtimer vertiefen, empfehlen wir Ihnen einfach, doch selbst ein Treffen der alten Generation Auto zu besuchen. Viele Anregungen für einen solchen Ausflug finden Sie im Internet. Hier reicht es oftmals schon aus, einfach nur nach Oldtimer-Treffen zu suchen. Mit Sicherheit finden Sie dann auch in Ihrer Nähe einen Termin für eine Oldtimer-Schau, die Sie mit der ganzen Familie oder eben auch allein besuchen können.
Text: Olaf Hoffmann
Oberstes Bild: Oldtimertreffen haben viele Freunde (© Fedor Selivanov / Shutterstock.com)