Cham (ots) - CUPRA Tavascan: vollelektrisches SUV-Coupé, das Attraktivität und unmittelbare Performance miteinander vereintDie stärkste Version leistet mit Allradantrieb 250 kW (340 PS)Ebenfalls vor Ort ist das attraktive Sondermodell CUPRA Formentor VZ BAT x ABTCUPRA eSports Car ...
München (ots) - Die Allianz fordert auf dem 11. Allianz Autotag: ein Zertifikat über den Batteriezustand zur Ermittlung des Werts von Elektrofahrzeugen ein Frühwarnsystem zur Brandvermeidung geeignete Diagnose- und Reparaturlösungen für Hochvoltbatterien, um Schadenkosten zu senken und Recycling...
München (ots) - Die Allianz fordert auf dem 11. Allianz Autotag: ein Zertifikat über den Batteriezustand zur Ermittlung des Werts von Elektrofahrzeugen ein Frühwarnsystem zur Brandvermeidung geeignete Diagnose- und Reparaturlösungen für Hochvoltbatterien, um Schadenkosten zu senken und Recycling...
Erstmals standen Winterreifen der Dimension „205/60 R16 92H“, die sich für SUVs der unteren Mittelklasse eignen, beim Test im Fokus. Weiter wurde die Grösse „225/45 R17 91H“ getestet, eine der meistverkauften Winterreifendimension für Kompaktfahrzeuge der unteren Mittelklasse. Die Gesamtnote der 32 getesteten Reifen setzt sich aus 70 Prozent Fahrsicherheit und 30 Prozent Umweltbilanz zusammen. Für Elektroautos macht der TCS auf spezielle Auswahlkriterien aufmerksam.
Die Mobilitätsberatung des Touring Club Schweiz testete 32 Winterreifen. Bewertet wurden die Produkte in 19 verschiedenen Testkriterien. Beim Kriterium Fahrsicherheit lag der Fokus neben der Trocken- und Nassperformance auf den Eigenschaften auf winterlicher Fahrbahn. Hierzu wurden die Reifen auf Schnee- und Eisfahrbahn bewertet. Beim Kriterium Umweltbilanz wurden die Fahrleistung, der Abrieb, die Effizienz mit Kraftstoffverbrauch und dem Reifengewicht, das Geräusch und die Nachhaltigkeit der 32 Testreifen beurteilt. Die Tests wurden mit einem VW Golf 8 und mit dem VW T-Roc eingefahren.
Petit-Lancy (ots) - Mazda präsentierte als Sponsor des EFG Swiss Open Gstaad Handwerkskunst in vielen Facetten Der belgische Designer Charles Kaisin kreierte ein Erlebnis-Dinner für 150 Gäste Die immersive Erfahrung machte den Geist japanischer Kunstfertigkeit erlebbar Mazda steht für «japanisc...
Ihr Auto ist mehr als nur ein Transportmittel; es ist eine Investition, die Ihnen viele Jahre lang gute Dienste leisten kann. Um die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie über den routinemässigen Ölwechsel hinausgehen und in regelmässige Wartung investieren.
In diesem umfassenden Leitfaden gehen wir auf eine Vielzahl von Wartungstipps und -tricks ein, die Ihnen helfen, die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs zu verlängern, Geld für Reparaturen zu sparen und Ihre Sicherheit im Strassenverkehr zu gewährleisten. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Autobesitzer oder ein Neuling in der Welt der Autopflege sind, diese Tipps werden Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, damit Ihr Fahrzeug auch in den kommenden Jahren reibungslos läuft.
Die Siegesserie des Bridgestone Blizzak LM005 setzt sich auch in der diesjährigen Testsaison weiter fort: Im aktuellen Winterreifentest 2023 von ACE, GTÜ und ARBÖ fährt der Winterspezialist seinen mittlerweile insgesamt 20. Testsieg ein.
Getestet wurde die Dimension 235/55 R18 auf einem VW Tiguan. Besonders seine herausragende Performance bei Nässe überzeugte die unabhängigen Testprofis, die ihn als einzigen Reifen der getesteten Profile mit dem Prädikat „sehr empfehlenswert“ auszeichnen.
Er ist seit Jahrzehnten nicht aus dem Mazda-Modellprogramm wegzudenken und eines der erfolgreichsten Modelle im Segment der erschwinglichen Sportwagen: der MX-5.
Seit jeher greifen die Besitzer des kleinen und wendigen Roadsters gerne zu nachträglichen Individualisierungen und Optimierungen ihres Spassmachers. So etwa im Falle von Richard, dem Besitzer des hiermit vorgestellten Exemplars der aktuellen Generation ND. Er ist mit seinem Auto unter „Jokers_ND“ auch auf Instagram aktiv und bescherte dem Wagen eine ganze Reihe an optischen wie technischen Upgrades.
Was verbindet den Schweizer Stunt-Legende Oliver Keller mit Evelyne Binsack, die als erste Schweizerin den Mount Everest erklommen hat?
Sie haben Game Changer Momente erlebt, die sie zu dem gemacht haben, was sie heute sind.
Cham (ots) - Der bekannte Schweizer Schauspieler nimmt für die CUPRA Game Changer Talks den Platz des Hosts ein Gäste aus unterschiedlichen Bereichen erzählen über ihre Game Changer Momente Die Game Changer Talks können ab dem 21. September auf www.cupra-gamecha...