Search

Results for Reifen

MANHART S 400: Audi RS 3-Jäger mit 405 PS und 515 Nm

Das unangefochtene Topmodell der Audi-Kompaktklasse ist schon seit vielen Jahren und in nunmehr dritter Generation der RS 3. Mit aktuell mindestens 400 PS und 500 Nm maximalem Drehmoment kann der als Hot Hatch und Power-Limousine erhältliche Allradler so manchen auf den ersten Blick überlegen wirkenden Konkurrenten überraschen. Doch auch der nach wie vor darunter angesiedelte S3 ist keineswegs zu unterschätzen. Umso mehr gilt dies, nach dem Upgrade durch MANHART Performance, welche das Potenzial des Einstiegs-Sportmodell der A3-Baureihe fachkundig ausgenutzt haben. Ergebnis ist der neue MANHART S 400, basierend auf der beliebten Limousinen- Variante. Wie MANHART-Kenner schon beim Blick auf die neue Modellbezeichnung erahnen, bringen die Spezialisten aus Wuppertal die kompakte Limousine leistungsmässig auf Augenhöhe mit dem grossen RS-Bruder: 405 PS und 515 Nm generiert der turbogeladene Zweiliter-Vierzylinder des Audis nach der Installation eines MANHART- Intercoolers by Wagner, eines MANHART-Carbon Air Intakes sowie des bewährten MANHART ECU-Remappings. Zudem erhielt der S3 im Zuge der Transformation zum S 400 eine MANHART-Edelstahl-Abgasanlage by REMUS samt Klappensteuerung. Diese beschert ihm nicht nur einen der gesteigerten Power angemessenen Sound; darüber hinaus setzt sie mit ihren beiden Doppelendrohren samt Carbon-Ummantelung auch optische Akzente.

Weiterlesen

Angespannte Wirtschaftslage von 2022 lässt Kilometerkosten markant steigen

Die Kilometerkosten steigen 2023 um vier Rappen gegenüber dem Vorjahr und liegen neu auf 75 Rappen pro gefahrenen Kilometer. Dies zeigt die jährliche Kilometerkostenberechnung des TCS. Die Lage bleibt aufgrund der unsicheren weltweiten Wirtschaftslage unstabil. Autofahren ist in den letzten Monaten spürbar teurer geworden. Die Gründe dafür sind Lieferkettenprobleme, Halbleitermangel und höhere Rohstoffpreise, welche die Autohersteller zu teils massiven Preiserhöhungen veranlassten. Dazu sind neue Mindeststandards bei Assistenzsystemen und strengere Emissionsvorschriften für Verbrennungsmotoren gekommen. Auch der Krieg in der Ukraine und die harten Lockdowns in China haben die Verfügbarkeit von Bauteilen für die Hersteller erschwert.

Weiterlesen

Aston Martin präsentiert krönenden Abschluss der DBS-Generation - DBS 770 Ultimate

DBS steht seit langem für aussergewöhnliche Eleganz und berauschende Performance, und so entstanden bereits einige der beeindruckendsten Flaggschiffe von Aston Martin unter diesem Namen. Der seit 2018 gebaute DBS ist mit seinem überwältigenden Biturbo-V12, seiner unbändigen Power und dem einzigartigen Style die Krönung der Serienmodelle von Aston Martin. Zum Abschluss der aktuellen DBS-Generation stellt Aston Martin noch einmal einen eindrucksvollen DBS vor, der alle bisherigen in den Schatten stellt: den DBS 770 Ultimate. Wie sein Name bereits andeutet, ist der DBS 770 Ultimate ein ultimatives Abschluss-Statement. Er ist das leistungsstärkste Serienfahrzeug von Aston Martin aller Zeiten und der bisher leistungsstärkste DBS. Umfassende Überarbeitungen bei Design und Technik machen den DBS 770 Ultimate zu einem eindrucksvollen und heiss begehrten Vertreter des Flaggschiff-Super-GT von Aston Martin. Der DBS 770 Ultimate ist sowohl als Coupé als auch als Volante in streng limitierter Auflage erhältlich – 300 Coupés und 199 Volantes – von denen alle bereits vor Veröffentlichung verkauft wurden.

Weiterlesen

TCS-Pannenhilfe zum Jahresende: Über 32‘000 Einsätze im Dezember 2022

Im Dezember hat die TCS-Pannenhilfe 32’280 Einsätze in der Schweiz durchgeführt. Die grosse Kälte vor den Weihnachtsfeiertagen hat zahlreiche Pannen verursacht: Zwischen dem 11. und dem 15. Dezember haben die Patrouilleurinnen und Patrouilleure und ihre Partnergaragen in fünf Tagen über 6’500 Einsätze verzeichnet. Die Elektroautos scheinen auch im Winter zuverlässiger zu sein. Wie das ganze Jahr über war die TCS-Pannenhilfe auch während der letzten Wochen rund um die Uhr unterwegs. Besonders in den Tagen vor Weihnachten, an denen in vielen Regionen zum ersten Mal in diesem Winter die Temperaturen deutlich unter die Null-Grad-Marke fielen, wurde die Pannenhilfe besonders häufig angefordert. Zwischen dem 11. und dem 15. Dezember haben die Patrouilleurinnen und Patrouilleure und ihre Partnergaragen 6’514 Mal Pannenhilfe geleistet. Hinzu kommen 446 Einsätze für Unfallfahrzeuge.

Weiterlesen

Autoreisen an Weihnachten in der Schweiz, Österreich und Deutschland – unterschiedliche Strassenregeln

Die Berge der Eidgenossen, österreichisches Kaisergebirge oder winterliches Allgäu: Die Weihnachtsferien stehen bevor und in anderen Ländern gelten bekannterweise zum Teil andere Sitten. Strassenregeln werden nicht nur hinsichtlich Geldstrafen relevant, sondern sind auch ausschlaggebend für ein sicheres Fahrerlebnis. Zu einer Jahreszeit, in der es viele in die Schweiz, nach Österreich und Süddeutschland zieht, gibt der Qualitäts-Mietwagen-Veranstalter Sunny Cars mit motortipps.ch einen Überblick über Strassenregeln und ihre Unterschiede.

Weiterlesen

Open-Air-Luxussportler mit 710 PS: das MANHART MH8 700 Cabrio

Mit dem offenen 8er hat BMW einen ebenso sportlichen und kraftvollen wie luxuriösen Gran Tourer der Oberklasse im Angebot, der seinesgleichen sucht. Und dabei muss es noch nicht einmal das Topmodell M8 sein. Auch als darunter rangierender M850i lässt das wunderschön gezeichnetes Stoffdach-Cabrio der 4,80-Meter-Klasse mit seinem 530 PS und 750 Nm starken 4,4-Liter-Biturbo-V8 hinsichtlich Ausstattung und Qualitätsanmutung quasi keine Wünsche offen. Trotzdem lässt es sich MANHART Performance natürlich nicht nehmen, den grossen Zweitürer nochmals umfangreich zu veredeln und zu optimieren: Das Ergebnis ist das MH8 700 Cabrio.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-13').gslider({groupid:13,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});